Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Momo | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/film/momo

Momo, ein kleines struppiges Mädchen, lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Doch eines Tages rückt das gespenstische Heer der grauen Herren in die Stadt ein. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen und Momo ist die Einzige, die der dunklen Macht der Zeitdiebe noch Einhalt gebieten kann …
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Schulzeit | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/die-schulzeit

1936 kommt Michael Ende in die Volksschule, vier Jahre später schicken die Eltern Ende ihren Sohn in das Humanistische Maximilians-Gymnasium. Mit Mühe und Not schafft er die Aufnahmeprüfung, und in der Sexta bleibt er sitzen. Er ist verzweifelt und will sich das Leben nehmen. „Lieber Himmel!“ antwortete Michael Ende auf eine Frage, wie er seine Schulzeit empfunden habe. „Mein Schulleben war eine einzige Katastrophe. Ich war immer ein schlechter Schüler und hatte eigentlich nur Angst vor dem jeweils nächsten Tag. Für mich war die Schule ein unabsehbar langer, grauer Gefängnisaufenthalt.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Mutter | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/die-mutter

Über den Vater Edgar Ende ist viel geschrieben worden, wenig weiß man über die Mutter Luise Bartholomä. Michael Ende schildert sie als eine kleine, aber sehr temperamentvolle Frau, die durch den frühen Verlust der Eltern geprägt ist. Sie stammt aus Neunkirchen im Saarland. Bereits als Vierjährige kommt sie ins Waisenhaus und lernt dort, sich durchzusetzen. „Von allen Menschen, die ich kennengelernt habe, war sie diejenige, die am stärksten lieben und hassen konnte.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Jagd nach dem Schlarg | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/die-jagd-nach-dem-schlarg

Eine verrückte Schiffsbesatzung jagt mitten im Ozean irgendwo- nirgendwo nach dem Schlarg, das zwar keiner kennt, das aber alle haben wollen, obwohl jeder davor Angst hat. Lewis Carrolls Nonsens-Epos The Hunting of the Snark bildet die Vorlage für dieses surreale und spritzige Libretto, das Michael Ende für die beengte Bühne der Münchner Prinzregententheaters schrieb. Viktorianisch ziseliert, komisch, dramatisch, wunderbar, aber immer geistvoll: Kein Wunder, daß dieser Opernspaß für alle Freunde englisch inspirierten Wortwitzes ein echtes Vergnügen ist!
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Rattenfänger | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/der-rattenfaenger

Eine mittelalterliche Sage erzählt, daß einst ein wundersamer Flötenspieler die Stadt Hameln von der Rattenplage befreit habe. Um den vereinbarten Lohn betrogen, rächte er sich, indem er nach den Ratten nun auch die Kinder mit seiner magischen Flöte aus der Stadt lockte. Aber wer war der mysteriöse Rattenfänger von Hameln in Wirklichkeit? Ein Zauberer, ein Geist, ein Narr? Woher kam er, wohin entführte er die Kinder? Michael Ende erzählt uns die Legende des geheimnisvollen Fremden neu und findet eine überraschende Antwort auf diese Fragen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das Gefängnis der Freiheit (Einzelausgabe) | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/das-gefaengnis-der-freiheit-einzelausgabe

Michael Ende, der Großmeister phantastischer Literatur, erzählt die rätselhafte Geschichte eines blinden Bettlers, der einem Kalifen aus seinem Leben berichten muss: Als er in die Gewalt von Iblís, dem islamischen Teufel, geriet, findet er sich in einem Kuppelraum wieder – dem einzigen Ort, der sich Allahs Willen entzieht, wie ihm eine mysteriöse Stimme erklärt. Der einzige Ausweg des Bettlers: Er muss eine der Dutzenden Türen des Raumes wählen, allerdings ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt, wenn er sie öffnet …
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Mehr Phantasie wagen | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/mehr-phantasie-wagen

Mit Michael Ende habe die „deutsch-romantische Seele“ wieder einen „Dichter, Seher, Helfer, Wegweise, Sinngeber“ gefunden, was von den großen deutschen Nachkriegsautoren keiner sein wollte, schrieb Der Spiegel. In einer zunehmend nüchternen, seelenlosen Zeit war es dieser Schriftsteller, der uns die fast verlorengegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume zurückgewonnen hat.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Jim Knopf und die Wilde 13 | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/hoerbuch/jim-knopf-und-die-wilde-13

Im zweiten Teil stößt das Postschiff im Regen gegen Lummerland und da wird klar: Die Insel braucht dringend einen Leuchtturm! Da der Platz nach wie vor knapp ist, erinnern sich Jim und Lukas an den Scheinriesen Tur Tur, den sie bei ihrem letzten Abenteuer kennengelernt haben: Er ist klein, aber von weitem gut zu sehen! Sie machen sich mit ihren Lokomotiven auf den Weg, um ihn zu holen – doch auf ihrer Fahrt übers Meer müssen sie es zunächst mit der verwegenen Seeräuberbande Die Wilde 13 aufnehmen!
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Momo feiert Premiere in Berlin | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/momo-feiert-premiere-berlin

Am 3.10. 2009 feiert Michael Endes Momo im Berliner ATZE Musiktheater eine aufwändig gemachte Premiere. Als eines der drei größten Kinder- und Jugendtheater Berlins eröffnet das ATZE mit der musikalischen Adaption des Märchenromans die neue Spielzeit. Unter der Regie von Herman Vinck tritt Momo wieder den Grauen Herren entgegen, dieses Mal mit viel Musik: Lieder, Chor und ein kleines Orchester geben den Helden und ihren Gegenspielern auch ein musikalisches Gesicht.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Jim Knopf und die Wilde 13 | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/hoerspiel/jim-knopf-und-die-wilde-13

Als das Postschiff im Regen gegen Lummerland stößt, wird klar: Die Insel braucht dringend einen Leuchtturm! Da der Platz nach wie vor knapp ist, erinnern sich Jim und Lukas an den Scheinriesen Tur Tur, den sie auf ihrem letzten Abenteuer kennengelernt haben: Er ist klein, aber von weitem gut zu sehen! Sie machen sich mit ihren Lokomotiven auf den Weg, um ihn zu holen – doch auf ihrer Fahrt übers Meer müssen sie es zunächst mit der verwegenen Seeräuberbande Die Wilde 13 aufnehmen …
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links