Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Weitere Höhepunkte | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/weitere-hoehepunkte

Das Staatstheater am Gärtnerplatz in München gibt am 3. Februar 1985 eine ausgesprochen erfolgreiche Uraufführung: Die „bairische Mär“ mit Musik, Der Goggolori findet nicht allein begeisterten Anklang bei dem Publikum, auch die Kritik zeigt sich überzeugt von dem Stück, der Musik und der Inszenierung von Friedrich Meyer-Oertel. Als Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz an das mittlerweile erfolgreiche Gespann Michael Ende und Wilfried Hiller war seine Entstehung zuvor für das Bayerische Fernsehen in einem Dokumentarfilm aufgezeichnet worden.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Spielverderber oder: Das Erbe der Narren | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-spielverderber-oder-das-erbe-der-narren

Ein mysteriöser Wohltäter will sein Erbe unter Fremden aufteilen: Dem Träumer, der adlige Lady, dem Ex-Offizier, der Dienstmagd bis zur blinden, verhärmten Großmutter – jeder erhält nur ein Stück des Testaments. Um das Erbe antreten zu können, müssen sie nur all ihre Stücke zusammenfügen. Doch nun beginnt ein Ränkespiel, das in einem apokalyptischen Alptraum endet. Denn je mehr sich die Erben streiten, gegenseitig ausspielen, Komplotte schmieden, umso mehr verändert sich die Realität um sie herum.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das neue Verhältnis von Vater und Sohn | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/das-neue-verhaeltnis-von-vater-und-sohn

Ab 1956 wird die Beziehung zwischen Edgar und Michael Ende versöhnlicher. Nachdem Michael Ende fast sein ganzes Leben lang ein vertrauensvolles und sehr inniges Verhältnis zu seinem Vater gehabt hat, ist er ebenso wie dieser froh, dass sie sich einander endlich wieder annähern. Er glaubt, etwas wiedergutmachen zu müssen, und unterstützt und bestärkt den Vater in all seinen Unternehmungen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das Traum­fresserchen und Das kleine Lumpen­kasperle | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/hoerspiel/das-traum-fresserchen-und-das-kleine-lumpen-kasperle

Zwei Hörspiele für Kinder ab 3, mit Uwe Friedrichsen, Ilja Richter und Klaus Manchen. Das Traumfresserchen: Angst vor bösen Träumen zu haben und nicht einschlafen zu können ist schon für große Leute schlimm. Für kleine ist es noch viel schlimmer. Aber am allerschlimmsten ist es für eine kleine Prinzessin, die Schlafittchen heißt und in Schlummerland lebt. Ihr kann nur einer helfen – das Traumfresserchen!  
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die unendliche Geschichte | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/film/die-unendliche-geschichte

Ein geheimnisvolles Buch schlägt Bastian in seinen Bann: Die unendliche Geschichte. Begeistert nimmt er teil an den wilden Abenteuern ihres Helden Atréju und an dessen gefährlichen Auftrag: Das Traumreich Phantásien und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, zu retten. Mit der Zeit jedoch spürt Bastian, dass er mehr als nur ein unbeteiligter Zuschauer ist. Bis er sich unversehens selbst in Phantásien wiederfindet …
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Mit Michael Ende am Schreibtisch | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/mit-michael-ende-am-schreibtisch

Die unendliche Geschichte von Michael Ende kennt jedes Kind: Der kleine Bastian gerät beim Lesen in die Geschichte hinein und findet beinahe nicht wieder heraus. Kaum jemand weiß aber, dass Michael Ende beim Schreiben dasselbe Schicksal widerfuhr. Wie auch? In einer entzauberten Welt so genannter Tatsachen ist für überzeugte Träumer kein Platz mehr. Michael Ende machte da nicht mit – auch wenn seine eigenen Phantásien-Reisen immer neue Abenteuer auf Leben und Tod waren.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

The Neverending Story – The Encyclopedia of Fantastica | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/the-neverending-story-the-encyclopedia-of-fantastica

Die englische Ausgabe des Phantásien-Lexikons. Bis heute inspiriert Die unendliche Geschichte Leser auf der ganzen Welt und weckt in ihnen die Sehnsucht, selbst in das Reich der Fantasie zu reisen. Doch wie kann man sich in einem Land ohne Grenzen zurechtfinden? Kann man seine Geheimnisse ergründen? Patrick Hocke und Roman Hocke öffnen mit dieser Enzyklopädie das Tor zu Phantásien.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Einer langen Reise Ziel | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/einer-langen-reise-ziel

Heimat – was ist das eigentlich und wozu brauchen wir sie? Das fragt sich der Junge Cyril in Michael Endes geheimnisvoller Erzählung Einer langen Reise Ziel: Seit Cyril denken kann, reist er mit seinem Vater, einem Diplomaten, durch Europa – von einem Grandhotel zum nächsten. Eines Tages begegnet er einem Mädchen, das vor lauter Heimweh bitterlich weint. Heimweh, ein Gefühl, das Cyril fremd ist. Er erkennt, wie sehr das Mädchen sein Zuhause vermisst und wie glücklich es beim Gedanken an die Heimat ist.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Tranquilla Trampeltreu | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/tranquilla-trampeltreu

Ein großes Fest steht an im Reich der Tiere: Sultan Leo der Achtundzwanzigste lädt zu seiner Hochzeit auf der Blumenwiese. Auch die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu macht sich auf den langen und mühsamen Weg. Aber wie soll sie je pünktlich zum Fest ankommen? Alle Tiere lachen sie aus. Doch Tranquilla ist sich sicher: Sie wird es schaffen!
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links