Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Das kleine Lumpenkasperle | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/das-kleine-lumpenkasperle

Eine kleine, aus bunten Stoffresten genähte Kasperlefigur will nur eins: Dem Büblein Spaß machen. Doch dieses entdeckt neueres Spielzeug und wirft seinen alten Gefährten weg. Für das Stoffmännlein beginnt eine traurige Odysee durch Hundemäuler und Mülleimer. Auf dem Lumpenwagen wird es zu Glück von der Oma des Bübleins gefunden. Die sorgt dafür, dass es zu seinem glücklichen Besitzer zurückkommt: Erst als das Büblein seinen Kasperle als verloren glaubte, hatte es seinen wahren Wert erkannt.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Hat Jim Knopf einen Bruder? | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/hat-jim-knopf-einen-bruder

In der Badischen Zeitung vom 28. August 10 ist ein interessanter und schön bebilderter Artikel über den Illustrator des „Jim Knopf“ erschienen: Franz Josef Tripp. Ihm verdanken wir es, dass Jim Knopf, Lukas und alle Lummerland-Personen nicht allein eine Geschichte, sondern auch eindrucksvolle Gesichter bekommen haben. Der Sohn des Illustrators, Jan Peter Tripp,  der als Künstler eigene Wege gegangen ist, sieht sich als Bruder des Jim Knopf. Zum 50. Geburtstag des Kultbuchs bekennt er Farbe. Bitte nachlesen in: 
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Herzlichen Glückwunsch „MOMO“! | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/herzlichen-glueckwunsch-momo

Da gratuliert man gern – „MOMO“ feiert ihr 40. Jubiläum und wird gleich dreimal reich beschenkt. Im Thienemann-Verlag ist seit dem 19. August eine Jubiläumsausgabe (siehe Abbildung) erhältlich, die Erstausgabe erschien dort am 1. September 1973. In Garmisch-Partenkirchen findet vom 22.8. bis zum 28.8. eine Michael-Ende-Festwoche statt. Und schließlich erstrahlt hiermit auch Michael Endes Webseite in einem neuen, festlichen Gewand.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Suche nach einer bewohnbaren Welt | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/suche-nach-einer-bewohnbaren-welt

Michael Ende trat sein Leben lang gegen die Bedeutungslosigkeit der Welt an – in seinen Büchern wie auch in den langen und intensiven Gesprächen, die seine Freunde kennen. Das Nichts, das Phantásien in Die unendliche Geschichte zu schlucken droht, empfindet er als eine ganz reale Bedrohung für unsere Gesellschaft. Gerade von Kunst und Literatur erwartete er, dass sie die Welt wieder bewohnbar machen: Nur sie seien in der Lage, neuen Sinn zu stiften.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Lenchens Geheimnis | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/lenchens-geheimnis

Was tun, wenn Eltern Ärger machen? Lenchen glaubt, die Lösung gefunden zu haben: Sie besucht die Fee Franziska Fragezeichen und bittet sie, ihre Eltern einfach zu verzaubern. Von nun an sollen sie nur noch tun, was Lenchen will! Am Anfang ist das auch ganz großartig. Doch dann kommt auf einmal der Moment, wo Lenchen den Zauber gern wieder rückgängig machen würde…
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Rattenfänger | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/der-rattenfaenger

Eine mittelalterliche Sage erzählt, daß einst ein wundersamer Flötenspieler die Stadt Hameln von der Rattenplage befreit habe. Um den vereinbarten Lohn betrogen, rächte er sich, indem er nach den Ratten nun auch die Kinder mit seiner magischen Flöte aus der Stadt lockte. Aber wer war der mysteriöse Rattenfänger von Hameln in Wirklichkeit? Ein Zauberer, ein Geist, ein Narr? Woher kam er, wohin entführte er die Kinder? Michael Ende erzählt uns die Legende des geheimnisvollen Fremden neu und findet eine überraschende Antwort auf diese Fragen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das Schnurpsenbuch | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/theater/das-schnurpsenbuch

Fühlen wir uns nicht alle manchmal schnurpsig? Schnurpsigsein ist keine Frage des Alters, es gibt große Schnurpse und kleine, philosophische und naive, großkotzige und bescheidene. So vielseitig wie die Welt der Schnurpse ist auch das Buch: es enthält Gedichte, ebenso un- wie tiefsinnig: hintergründige, lustige und Nonsens-Verse, Rätsel und Geschichten. Und ist damit wie geschaffen, um es als Liederzyklus auch aufs Theater zu bringen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/hoerbuch/rodrigo-raubein-und-knirps-sein-knappe

Nirgendwo ist es langweiliger als zu Hause, findet Knirps. Also reißt er aus, um beim berüchtigten Raubritter Rodrigo Raubein in die Lehre zu gehen. Doch dessen schaurige Abenteuer sind erstunken und erlogen, denn im Grunde seines Herzens ist Rodrigo ein richtiger Angsthase. Damit er nicht auffliegt, muss er Knirps schnellstens wieder loswerden – und fordert einen Beweis für seinen Mut! Voller Tatendrang fasst Knirps die Entführung von Prinzessin Flip ins Auge, nichtsahnend, dass ein viel mächtigerer Bösewicht als er es auf die Prinzessin abgesehen hat.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links