Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Ende wo tabisuru (Eine Reise durch die inneren Landschaften von Michael Ende) | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/ende-wo-tabisuru-eine-reise-durch-die-inneren-landschaften-von-michael-ende

Was besagt der Spruch auf Auryn „Tu, was Du willst“? Was hat das weiße Riesenei zu bedeuten, das Momo sieht, als sie dorthin geht, wo die Zeit herkommt? Michael Endes Bücher haben seine Leser überall auf der Welt verzaubert. Doch woher stammen die geheimnisvollen Bilder, die uns darin immer wieder begegnen? Toshio Tamura geht diesen Fragen nach und reist durch die reiche Innenwelt Michael Endes – auf der Suche nach den Quellen dieser Bilder.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Erinnerung lebt fort | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/die-erinnerung-lebt-fort

Am 12. November 1995 findet im Staatstheater am Gärtnerplatz eine große Gedenkveranstaltung zu Ehren von Michael Ende statt. Beiträge leisten u.a. Angelo Branduardi, August Everding, Heinz Friedrich, Heino Hallhuber, Wilfried Hiller, Herbert Rosendorfer und viele andere Freunde, Künstler, Musiker und Schauspieler, die mit Michael Ende zusammengearbeitet haben. 1996 erhält Michael Ende posthum für seine Erzählung „Der lange Weg nach Santa Cruz“ den Kurt-Laßwitz-Preis für die beste Kurzgeschichte des Jahres 1995.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Der Drache soll ein Lindwurm sein? Auf keinen Fall! Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet? Der Kohlweißling hingegen leidet aus einem ganz anderen Grund: Er soll ein Schmetterling sein! Schon liegt der Drache krank vor Grimm im Bett, und der Kohlweißling will sich als Eremit in die Wüste zurückziehen. Doch zum Glück gibt es eine einfache Lösung, die beide glücklich macht…
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das kleine Lumpenkasperle | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/das-kleine-lumpenkasperle

Eine kleine, aus bunten Stoffresten genähte Kasperlefigur will nur eins: Dem Büblein Spaß machen. Doch dieses entdeckt neueres Spielzeug und wirft seinen alten Gefährten weg. Für das Stoffmännlein beginnt eine traurige Odyssee durch Hundemäuler und Mülleimer. Auf dem Lumpenwagen wird es zum Glück von der Oma des Bübleins gefunden. Die sorgt dafür, dass es zu seinem glücklichen Besitzer zurückkommt: Erst als das Büblein seinen Kasperle als verloren glaubte, hatte es seinen wahren Wert erkannt.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/die-geschichte-von-der-schuessel-und-vom-loeffel

Gleich zwei Taufen werden heute gefeiert: Die von Prinzessin Praline und von Prinz Saffian. Alle Gäste sind glücklich und zufrieden – nur die böse Fee Serpentine Irrwisch nicht, denn sie wurde nicht eingeladen. Serpentine sinnt auf Rache, und dabei sollen ihr ein paar außergewöhnliche Taufgeschenke behilflich sein. Nur gut, dass nicht immer alles so klappt, wie sich böse Feen das vorstellen …
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/hoerspiel/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer

Lukas der Lokomotivführer lebt mit seiner Lokomotive Emma auf der Insel Lummerland. Eines Tages bringt das Postschiff ein rätselhaftes Paket: ein Baby! Als Jim Knopf, der kleine Junge aus dem Paket, größer wird, ist bald nicht mehr genug Platz für alle Bewohner auf der kleinen Insel. So verlassen Jim, Lukas und Emma ihre Heimat und gehen auf große Abenteuerfahrt. Eine unglaubliche Geschichte über Freundschaft und Mut, mit fantastischen Gestalten und voller Überraschungen …
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Jagd nach dem Schlarg | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/die-jagd-nach-dem-schlarg

Eine verrückte Schiffsbesatzung jagt mitten im Ozean irgendwo- nirgendwo nach dem Schlarg, das zwar keiner kennt, das aber alle haben wollen, obwohl jeder davor Angst hat. Lewis Carrolls Nonsens-Epos The Hunting of the Snark bildet die Vorlage für dieses surreale und spritzige Libretto, das Michael Ende für die beengte Bühne der Münchner Prinzregententheaters schrieb. Viktorianisch ziseliert, komisch, dramatisch, wunderbar, aber immer geistvoll: Kein Wunder, dass dieser Opernspaß für alle Freunde englisch inspirierten Wortwitzes ein echtes Vergnügen ist!
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Michael Ende im Marionetten-Theater | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/michael-ende-im-marionetten-theater

Das Düsseldorfer Marionetten-Theater hat sich das literarische Werk von Michael Ende zum Schwerpunkt gemacht und bereits zahlreiche Werke von ihm für die Marionettenbühne adaptiert. Zum Repertoire des Theaters gehören u.a. „Norbert Nackendick“, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, „Das Gauklermärchen“, „Momo“ und die beiden jüngsten Inszenierungen „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und „Jim Knopf und die Wilde 13“.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Von Schmetterlingen und weisen Elefanten | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/von-schmetterlingen-und-weisen-elefanten

Ein weiser Elefant macht sich Gedanken über Blumen und den Mond, ein Schmetterling ist mit seinem Namen unglücklich, ein Teddybär fragt sich, warum er auf der Welt ist, ein Vogel besiegt mutig einen riesigen Tyrannen und die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu erreicht Schritt für Schritt ihr Ziel.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

„Die unendliche Geschichte“ nominiert für den Deutschen Kinderhörbuchpreis 2015 | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/die-unendliche-geschichte-nominiert-fuer-den-deutschen-kinderhoerbuchpreis-2015

Auch in diesem Jahr konnte die BEO-Fachjury wieder aus einer großen Palette thematisch wie formal inspirierender Hörbücher schöpfen. Aus über 100 Einsendungen hat sie nun ihre Favoriten für den BEO 2015 ausgewählt. Jürgen Glosemeyer wurde für das Sound Design zum Hörspiel der „unendlichen Geschichte“ für den diesjährigen Sonderpreis „Bestes Sound Design“ nominiert.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links