Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Geräuschesammler – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberpfalz/audioprojekt-geraeuschesammler/

  GERÄUSCHESAMMLER ist zum einen ein medienpädagogisches Projekt, zum anderen eine Online Plattform für Geräusche unter CC-Lizenz.   Medienpädagogische Projekt In den Projekten werden Kinder in ihrer Hörwahrnehmung sensibilisiert. Sie machen verschiedene spielerische Übungen und sammeln Geräusche. Entweder die Geräusche, die sie umgeben, oder sie produzieren selbst Geräusche. Auf der Homepage www.geräuschesammler.de befinden sich alle […]
Bezirk Oberpfalz Tel. 0941 / 5 99 97 35 dietl@medienfachberatung-oberpfalz.de Link

Recht am eigenen Bild – Tipps in Leichter Sprache – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/rechtameigenenbild-leichtersprache/

In Zeiten von Corona verbringen Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch mehr Zeit mit digitalen Geräten und Medieninhalten. Umso wichtiger ist es, über das „Recht am eigenen Bild“ gut informiert zu sein. Das gilt auch und besonders für Menschen, die nur eingeschränkt Texte lesen und verstehen können. Deshalb startet die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) […]
Link auch iben rechts.

Datenschutzerklärung – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/datenschutzerklaerung/

Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Websites besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf unseren Websites Wer […]
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link

10 – Die Filmchallenge – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/10-die-filmchallenge/

Ihr habt Lust, als Gruppe gemeinsam eine Herausforderung zu meistern? Ihr wollt das Medium Film für euch entdecken oder vorhandene Kenntnisse vertiefen? Ihr wollt rund ums Thema Filmdreh und –schnitt hilfreiche Tipps erhalten? Ihr wollt eigenständig euren eigenen kurzen Clip drehen und dabei aber bei Bedarf auf Unterstützung von Expert*innen zählen können? Ihr habt Lust […]
Anmelden können sich die Teams über unserer Anmeldeplattform unter diesem Link: Anmeldung

Fake News-Fachtag – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/schwaben/fake-news-fachtag/

„Hast du das Video gesehen?“, „Das stand aber so auf Insta!“ – Fake News bzw. Desinformation begegnet Jugendlichen in Social Media oder Messenger-Gruppen. Manche Dinge wirken harmlos, andere gefährlich und oft ist es schwer, überhaupt noch zu erkennen, was stimmt. Für die außerschulische Jugendarbeit stellt sich die Frage:   Wie schaffen wir Räume, in denen […]
Jugendarbeit   Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter folgendem Link

„Trickfilme mit Kindern selber machen“ – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/seminar-filmarbeit-kinder/

Am Samstag den 06. Februar 2021, findet von 10 bis 17 Uhr ONLINE das alljährliche Seminar zur Filmarbeit mit Kindern statt. Egal ob schon Vorerfahrungen mitgebracht werden oder zum ersten Mal ein Trickfilm mit Kindern produziert werden soll, der Workshop richtet sich an alle, die Lust auf aktive Medienarbeit mit Kindern haben. Im Fokus steht […]
Teilnahmebeitrag: 20 € Eine verbindliche Online-Anmeldungen ist ab sofort unter diesem Link

KI-Workshop: Zwischen Hype und Alltag – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/schwaben/ki-workshop-zwischen-hype-und-alltag/

„Hey ChatGPT, schreib mir mal einen Text über den Klimawandel“ – viele Jugendliche nutzen Künstliche Intelligenz inzwischen ganz selbstverständlich. Für die Hausaufgaben, soziale Medien oder einfach aus Neugier. Als Fachkräfte in der außerschulischen Jugendarbeit stehen wir damit vor der Frage: Wie begleiten wir junge Menschen im Umgang mit KI? Und wie können wir selbst KI […]
Anmeldung Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung erfolgt über folgenden Link