Good-Practice-Beispiele | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/good-practice-beispiele
Links Erstellung und Einführung Inhalt und Aufbau Auswahl 1: Kürze und Prägnanz
Links Erstellung und Einführung Inhalt und Aufbau Auswahl 1: Kürze und Prägnanz
Fazit: Keine Handynutzung ohne Medienkompetenz Literatur & weiterführende Links
Beiträge Alle ansehen (12) Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz Überblick und Links
Dazu können Texte verfasst, Erklärvideos produziert oder Links auf externe Inhalte
Begriffsklärung Das Phänomen Fake News Nachrichten im Netz beurteilen Literatur und Links
Links klicksafe.de: Überblick Cybermobbing klicksafe.de: Themenmodul: Was tun
„Beratung digitale Bildung in Bayern“ Links Votum zur IT-Ausstattung Beratung
Materialien – darunter Audios, Videos, PDF-Dateien, bearbeitbare Tabellen, externe Links
Wie kann Unterricht unter den Bedingungen der Digitalisierung aussehen? Die Gestaltungsmöglichkeiten sind groß, die Zahl der Tools riesig. Mit diesem Thema im Fokus möchten wir Ihnen Anregungen geben, wie Sie digitale Medien und Werkzeuge didaktisch zielführend im Unterricht einsetzen. Dafür erhalten Sie die zentr…
benötigten Materialien stehen direkt zum Download bereit oder sind über bereitgestellte Links
Einfache Gestaltung übersichtlicher und multimedialer Kurse: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Textseite“ gezielt und didaktisch sinnvoll nutzen können.
Legen Sie dazu in der Textseite URL-Links an, die z.