Link in Bio. — Museum der bildenden Künste Leipzig https://mdbk.de/ausstellungen/link-in-bio-kunst-nach-den-sozialen-medien/
Ausstellungen Menü Link in Bio. Archiv Link in Bio.
Ausstellungen Menü Link in Bio. Archiv Link in Bio.
Zur Ausstellung LINK IN BIO.
Müll ist überall: als gigantischer Strudel im Pazifik, Feinstaub in der Luft und Mikroplastik in der Nahrungskette. Die Gruppenausstellung „Zero Waste“ zeigt internationale Positionen zeitgenössischer Kunst, die auf die Dringlichkeit verweisen, Ressourcen zu schonen, weniger zu konsumieren und nachhaltiger zu leben.
Link zum Kalender Und für Bildungseinrichtungen und Gruppen bieten wir folgenden
Archiv 2020 Link in Bio.
Ursprünglich waren diese beiden Bilder die linke und rechte Hälfte eines panoramaartigen
Ursprünglich waren diese beiden Bilder die linke und rechte Hälfte eines panoramaartigen
Es handelt sich um die Nummern 3 (linker Hand) und 4 (rechter Hand) einer 18teiligen
HAFTUNG FÜR LINKS Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf
Stefan Hurtig setzt in der von ihm konzipierten Ausstellung verschiedene Arbeiten als einzelne Stationen in den Raum. „Note to Self“ gleicht in seiner Anordnung eher einem Concept-Store, den Co-Working Spaces von Start-up Unternehmen oder deren virtueller Präsenz.
Slogans scheinen das Gegenüber direkt zu adressieren: „Lasse die üblichen Regeln links
Leipzig um 1900: Die Stadt wuchs innerhalb von dreißig Jahren von 101.272 auf 456.000 Einwohner. Die Kunstakademie wird in Königliche Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe umbenannt. Der neue Rektor Max Seliger führt unter anderem Schriftunterricht ein und beruft Hugo Steiner-Prag, Georg Belwe und Walter Tiemann an das Haus.
Der Nationalsozialismus zerstörte nicht nur das linke Kunstfeld, sondern kappte die
Extensive restoration of this work from the MdbK collection is now complete. To mark this occasion, the restoration will be documented and several versions of this popular image shown in a cabinet exhibition.
Die Voruntersuchung offenbarte in der linken oberen Ecke ein gänzlich übermaltes