Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Impressum – machmit

https://mach-mit.berlin/impressum/

IMPRESSUM Dr. Anke Hübel Leibnizstr. 35 10625 Berlin E-Mail: kontakt@mach-mit.berlin Tel.: 030 / 88 727 904 Anregungen, Fragen und Wünsche sind jederzeit herzlich willkommen! HINWEIS Liebe Kinder, bevor ihr Kontakt aufnehmt: bitte vorher Mama, Papa oder einen anderen Erwachsenen fragen! Zum Thema Datensicherheit und sicherer Umgang mit den digitalen Medien findet ihr übrigens auch zahlreiche…
Mehr über MACH MIT About Haftungsausschluss Haftung für Links: Unser Angebot enthält

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von gordischen Knoten, magischen Reisen und geheimen Zahlen: Sport-Spiele, die die Gemeinschaft stärken – machmit

https://mach-mit.berlin/von-gordischen-knoten-magischen-reisen-und-geheimen-zahlen-sport-spiele-die-die-gemeinschaft-staerken/

Das Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Münster hat im Rahmen des Projektes „Starke Klasse“ eine Ideen-Sammlung mit 27 einfach umzusetzenden Sport-Spielen erstellt, die es als kostenlosen Download gibt. Die Spiele eignen sich für den Unterricht, den nicht schulischen Bildungs- und Bewegungsraum sowie auch für Familien, Kinder-Geburtstage und mehr. Von „Autogrammstunde“ und „Geheime Zahl“ über „Indianerschleichen“…
etwas dabei- Zu allen zehn kurzen Episoden gibt es Erklärungen sowie weiterführende Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Sport und Spiel durchs Jahr: der (kostenlose) Bewegungskalender – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-sport-und-spiel-durchs-jahr-der-kostenlose-bewegungskalender/

Der Bewegungskalender, der jährlich von der Deutschen Sportjugend herausgebracht wird, bietet interessierten Eltern, Engagierten aus Sportvereinen, Kindertagesstätten, Schulbetreuungseinrichtungen sowie weiteren Institutionen jeden Monat neue Sport- und Spielideen. Jedes Jahr ist ein anderes Motto Leitthema des Bewegungskalenders. Das jeweilige übergeordnete Thema findet sich entsprechend auch in den Sport-, Spiel- und Aktionsideen wieder. Zusätzlich enthält der Bewegungskalender…
etwas dabei- Zu allen zehn kurzen Episoden gibt es Erklärungen sowie weiterführende Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sicher unterwegs: Molli und Walli – machmit

https://mach-mit.berlin/sicher-unterwegs-molli-und-walli/

Filme, Hörgeschichten, Lieder, Rätsel, Puzzles, Ausmalbilder und vor allem die (kostenlose) Lern-App Molli und Walli bringen euch spielerisch und mit Spaß wichtige Verkehrsregeln bei und was ihr für einen sicheren Schulweg mit dem Fahrrad benötigt. Für Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen steht Begleitmaterial, eine Schulweg-Check-Liste, ein Fußwegplaner sowie weitere Materialien und Angebote zur Verfügung. Ein schönes,…
etwas dabei- Zu allen zehn kurzen Episoden gibt es Erklärungen sowie weiterführende Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spannung, Spiel und Stromstärke: Energie macht Schule – machmit

https://mach-mit.berlin/spannung-spiel-und-stromstaerke-energie-macht-schule/

Das Portal Energie macht Schule bietet umfangreiche Materialien und Anregungen rund um das Thema Energie. Es werden kostenlos Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen sowie auch zahlreiche Spiele, Audiofiles und Videos bereitgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Aspekte wie Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Energiegewinnung. Auch grundlegende naturwissenschaftliche Fragestellungen finden Beachtung. Neben Informationen und vielfältigen Materialien für alle Altersklassen (ab…
für alle Altersklassen (ab der Kita bis zur SEK II) finden sich weiterführende Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Abgespaced: der Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/abgespaced-der-kinderpodcast-der-stiftung-planetarium-berlin/

Im kostenlosen Podcast Abgespaced reisen Kinder als Reporterinnen und Reporter zusammen mit Moderatorin Kristin Linde durch das Weltraum-ABC und beleuchten in alphabetischer Reihenfolge galaktisch spannende Themen von A wie Astronautin/Astronaut bis Z wie Zwergplanet. Geklärt werden dabei Fragen wie z. B.: Wie schwer ist der Mond? Wo endet ein Schwarzes Loch? Wie schnell fliegt ein…
Podcast-Folgen vielfach durch Idee für Experimente, Bastelvorlagen oder weiterführende Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Politik und Medien: Berichten im Wahlkampf – machmit

https://mach-mit.berlin/medien-schlau-berichten-im-wahlkampf/

Nach der Wahl ist vor der Wahl – und immer mit dabei: die Medien. Doch wie wird eigentlich über Wahlen, dieses fundamental wichtige Instrument unserer Demokratie, berichtet? Unterliegt die Wahlkampf-Berichterstattung anderen Regeln als die übliche tägliche Berichterstattung? Und vor welchen Herausforderungen stehen Journalistinnen und Journalisten, die über Wahlen berichten? Antworten auf diese spannenden Fragen findet…
Zahlreiche Informationen, Materialien, Aktionen, Ideen sowie weiterführende Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

In die Küche, fertig, los!: ein kostenloses Kinderkochbuch zum Mitgestalten – machmit

https://mach-mit.berlin/in-die-kueche-fertig-los-ein-kostenloses-kinderkochbuch-zum-mitgestalten/

Das kostenlose, sehr schön gestaltete Kinderkochbuch „In die Küche, fertig,los!“ bietet auf über 170 Seiten eine Fülle an einfachen, aber leckeren, gesunden und auch preisgünstigen Rezepten, die kleine und große Feinschmecker in Top-Form bringen. Das Kochbuch ist in die vier Jahreszeiten gegliedert. Die saisonalen Rezepte werden dabei durch Wissenswertes, Spannendes und auch Kurioses rund um…
etwas dabei- Zu allen zehn kurzen Episoden gibt es Erklärungen sowie weiterführende Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden