Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Peggy Porschen – die Königin der Torten auf Heimaturlaub – KingKalli

https://kingkalli.de/peggy-porschen-die-koenigin-der-torten-auf-heimaturlaub/

Die britische Zeitung „The Telegraph“ titulierte Peggy Porschen als „one of the world’s top cake artists“. Die Torten-Designerin backt und gestaltet Werke für die ganz große Promiwelt, ihre Kunden sind Elton John, Stella McCartney oder Kate Moss, auch für die Hochzeitstorte für Kate und William war sie im Gespräch. Heute führt die junge Mutter einen Laden in London und betreibt ihre eigene, international renomierte „Peggy Porschen Academy“. Wie die Königin der Torten in den Olymp des Tortenhimmels aufgestiegen ist, durfte ich bei einem Lebkuchencupcake mit Zitronenfrosting an einer Kaffeetafel in Düren-Merzenich erfahren, denn von dort stammt Peggy Porschen.
Links: Peggy Porschen Frau Lottis machbar   Hinterlasse einen Kommentar Antworten

6 x 11 Jahre AKiKA – KingKalli

https://kingkalli.de/6-x-11-jahre-akika/

Karneval gehört zur Stadt Aachen wie Kaiser Karl und der Dom. Aachen ist eine Stadt des bunten, karnevalistischen Treibens, und das schon seit etlichen Jahren. Eine Vielzahl von Vereinen sorgt jedes Jahr dafür, dass der Karneval in der Kaiserstadt zum Leben erweckt wird. Mit dazu gehört auch die Heranführung der Kinder an den Karneval. Der Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval AKiKA hat sich dies zur Aufgabe gemacht. Die Institution feierte im letzten Jahr ihr 6 x 11-jähriges – also 66-jähriges – Bestehen. Aber wie kam es überhaupt zu solch einer Etablierung des Kinderkarnevals in Aachen?
Das Eckhaus an der linken Seite steht heute noch immer und beherbergt den Klangpunkt

DIY: Upcycling von alter Kleidung – KingKalli

https://kingkalli.de/diy-upcycling-von-alter-kleidung/

Bei jedem ist irgendwann die Lieblingskleidung löchrig oder sie gefällt nicht mehr. Das führt dazu, dass die Kleidungsstücke entweder im hinteren Teil des Schranks oder im Müll landen. Aber warum nicht dem alten Pullover oder der alten Hose eine zweite Chance geben? Wir haben ein paar Ideen herausgesucht und verlinkt.
Dafür dreht man die Socke auf links und näht ein eckiges „U“ in die Fußsohle.