Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Postpartale Depression – „Objektiv betrachtet war alles gut.“ – KingKalli

https://kingkalli.de/postpartale-depression-objektiv-betrachtet-war-alles-gut/

Hilfe bei postpartaler Depression: Ein Besuch bei den „Frühen Hilfen Aachen“ In den Räumlichkeiten der Frühen Hilfen Aachen. Ruth Renz, Hebamme und Ansprechpartnerin für Familien in schwierigen Lebenssituationen, empfängt Sandra, eine ihrer Klientinnen. Sandra, die ihren Nachnamen nicht nennen möchte, leidet unter einer postpartalen Depression.
Seiten der Marcé-Gesellschaft mit dem DASS-P-Fragebogen: www.marce-gesellschaft.de Link

Sprich’s dir von der Seele! – Einzigartiges Seelsorge-Projekt in Aachen – KingKalli

https://kingkalli.de/sprichs-dir-von-der-seele-einzigartiges-seelsorge-projekt-in-aachen/

Wer sich in einer Krise befindet, nach Orientierung sucht oder mit Einsamkeit zu kämpfen hat, kann hierzulande auf die Unterstützung verschiedener Seelsorge-Angebote setzen. Für einen leichteren Zugang hat der Evangelische Kirchenkreis Aachen ein deutschlandweit einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Ausgebildete Seelsorgende bieten ihre Hilfe im Vieraugengespräch, am Telefon, per Videocall oder bei einem Spaziergang an. Die Terminbuchung erfolgt online.
Benachrichtigung eine entsprechende Rufnummer, im Falle einer Videoberatung einen Zoom-Link

Theater für Kinder, Jugendliche, Familien in Düren, Euskirchen, Eupen & Eifel 2023/24 – KingKalli

https://kingkalli.de/theater-kinder-jugendliche-familien-dueren-euskirchen-eupen-eifel-2023-2024/

Theater Starter, Figurentheater in der Eifel – De Strippkes Trekker, Theater Düren, Theater Euskirchen & Kulturzentrum Alter Schlachthof: Wir stellen die neue Spielzeit vor. Für die Theater in der Region Aachen gibt es einen separaten Beitrag, den wir verlinkt haben.
Für die Theater in der Region Aachen gibt es einen separaten Beitrag (Link).  

„Heute Abend gibt’s Tomatensalat“ – Die Whatsapp-Familie – KingKalli

https://kingkalli.de/heute-abend-gibts-tomatensalat-die-whatsapp-familie/

Fluch oder Segen? Eltern mit Schulkindern kommen früher oder später nicht um die Auseinandersetzung mit WhatsApp und anderen sozialen Medien herum. Oftmals erlernen und erproben sie gemeinsam mit den Kindern den vernünftigen Umgang damit – skurrile, spaßige und peinliche Erlebnisse sind auf dem Weg zur WhatsApp-Familie inbegriffen. Text: Patricia Stelzer
In so mancher Kindergeburtstagsgruppe wird übrigens einfach ein Amazon-Link gesendet

Kinder- und Jugendgesundheit: „Der Preis, den man für die Pandemiebekämpfung zahlt, ist hoch“ – KingKalli

https://kingkalli.de/kinder-und-jugendgesundheit-der-preis-den-man-fuer-die-pandemiebekaempfung-zahlt-ist-hoch/

Wie geht es Kindern und Jugendlichen nach einem Jahr Corona-Pandemie? Die Uniklinik Hamburg untersuchte im Juni 2020 und zwischen Dezember 2020 und Januar 2021 in der COPSY-Studie die Auswirkungen und Folgen der Pandemie auf Lebensqualität und psychische Gesundheit der Kinder. Dafür wurden 1.000 Probanden zwischen sieben und 17 Jahren befragt. Die Ergebnisse, die im Februar vorgestellt wurden, zeigen, dass sich das Wohlbefinden weiter verschlechtert hat. Vier von fünf Kindern fühlen sich demnach belastet. Ein Drittel zeigt psychische Auffälligkeiten. Wir haben bei der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen nachgefragt, ob sich die Beobachtungen der Studie in unserer Region bestätigen. Oberärztin Dr. med. Susanne Gilsbach (40) hat ihre Beobachtungen mit uns geteilt.
Case sollte verdeutlicht werden, um „die gewünschte Schockwirkung zu erzielen“ (Link

5 Fragen an Anna-Maria Petri-Satter – KingKalli

https://kingkalli.de/5-fragen-an-anna-maria-petri-satter/

Ein neuer Gesetzentwurf hat für Aufregung gesorgt. Er sieht vor Alleinerziehenden, die HARTZ IV beziehen, die Bezüge zu kürzen – und zwar für jeden Tag, wo das Kind beim anderen Elternteil ist. Anna-Maria Petri-Satter aus Aachen empfindet das als grobe Benachteilung für betroffene Familien und hat eine Petition gestartet, die bereits von über 25.000 Menschen unterzeichnet wurde und auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu einer Stellungnahme gebracht hat. KingKalli hat nachgefragt.
Link zur Petition: https://weact.campact.de/petitions/keine-hartziv-kurzungen-fur-alleinerziehende