Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Ananas auf Weltreise?! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ananas-auf-weltreise/

Woher kommt eigentlich das Essen, das da auf unserem Teller landet? Möglicherweise hat es schon einen längeren Transportweg hinter sich! Wenn Lebensmittel über weite Strecken transportiert werden müssen, entstehen schädliche Treibhausgase. Und die verursachen, wie du weißt, unsere Klimakrise! Hier erfährst du mehr darüber, wie groß der „CO₂-Fußabdruck“ mancher Lebensmittel tatsächlich ist. Du willst selbst […]
Links: Veronika Winter Wie weit reist unser Essen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karte, Handy, Internet – wer braucht da noch Bargeld? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/karte-handy-internet-wer-braucht-da-noch-bargeld/

Als deine Eltern so alt waren wie du, haben sie sicher fast alles mit Bargeld bezahlt. Seitdem hat sich vieles verändert. Heute ist es ganz normal, mit Karten, Handys oder über das Internet zu bezahlen. Ist der Spruch „nur Bares ist Wahres“ noch aktuell? Und gibt es eine Zukunft ohne Bargeld?
Links: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) Wie funktioniert Wirtschaft?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was genau macht eigentlich ein Tierarzt bzw. eine Tierärztin? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-macht-eigentlich-ein-tierarzt/

Liebst du es, Hunde und Katzen zu streicheln? Oder hast du vielleicht sogar ein eigenes Haustier, um das du dich kümmerst? Wenn du schon einmal bei einem Tierarzt oder einer Tierärztin warst, kannst du dir sicher vorstellen, dass es allerhand zu tun gibt, um Tiere wieder gesund zu pflegen. Aber in unserer Arbeit tun wir […]
Links: Judith Radloff Wissenswertes über Schlangen Wie kommt das Parfüm in die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Wald im Glas – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ein-wald-im-glas/

Um den Lebensraum Wald besser zu verstehen, kannst du dir selbst einen Mini-Wald anlegen! Mit einem großen Glas, ein paar Werkzeugen und Materialien aus der Natur erstellst du deinen eigenen kleinen Wald für zuhause. Lerne den Wald besser kennen und finde heraus, wie ein Ökosystem im Glas funktioniert! Hinweis: Wenn du Naturmaterialien sammelst, informiere dich […]
Links: Kinderbüro der Universität Wien Kinderuni-Website Downloads Forest in

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist dieser Klimawandel? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-ist-dieser-klimawandel-2/

Hitzewellen, starke Regenfälle, lange Trockenperioden ‒ solche Anzeichen werden weltweit beobachtet. Sieh dir dieses Video an und finde heraus was es mit dem Klimawandel auf sich hat und was wir alle dagegen unternehmen können. Das Video wurde während der KinderuniBOKU 2022 aufgezeichnet!
Links: https://boku.ac.at/personen/person/7AA899E591283E0A Waldbrände verstehen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Tricks der Werbung – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/werbetricks/

Kennst du das Gefühl, auf Werbung „reingefallen“ zu sein!? − Keine Sorge, damit bist du nicht allein! Fürs nächste Mal hilft es zu wissen, mit welchen Tricks sie arbeitet. Und die verrät dir der Wirtschaftspsychologe Erich Kirchler! Übrigens: Dieser Beitrag ist zusätzlich in ukrainischer Sprache verfügbar. Du findest ihn im Anschluss an den deutschsprachigen Artikel!
Links: Erich Kirchler Schau in die Forschung rein!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein glückliches und gesundes Leben – dank Licht – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ein-glueckliches-und-gesundes-leben-dank-licht/

Hast du dich schon mal gefragt, wie Licht dabei helfen kann, dass Menschen ein langes und gesundes Leben haben können? Sei dabei, wenn Hannes, David, Stefan und Antonia dir zeigen, wie wir in der medizinischen Forschung Licht nutzen, um Krankheiten besser zu verstehen und wie Ärztinnen bzw. Ärzte mit Hilfe von Licht Diagnosen stellen können. […]
: ) Links: Matten Philipp Das möchte ich noch sagen: Lasst euch niemals von jemandem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden