Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Meintest du links?

Warum gibt es Krieg? – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-warum-gibt-es-krieg-100.html

Kriege gibt es schon seitdem die Menschen sesshaft geworden sind. In Deutschland herrscht seit mehr als 75 Jahren Frieden. Aber das ist nicht überall auf der Welt so. Einige Länder führen Krieg gegeneinander, in anderen Staaten bekriegen sich verschiedene Gruppen im eigenen Land.
Kinder neuneinhalb Lexikon Lexikonvideos Darstellung: Auto XS S M L XL Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blutkrebs – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikonvideo-blutkrebs-100.html

Blutkrebs ist ein Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen, die mit unseren Blutzellen zu tun haben. Dazu zählen die roten Blutkörperchen, die Sauerstoff durch unsere Blutbahnen transportieren; die Blutplättchen, die Blutungen stoppen können, und die weißen Blutkörperchen, die Krankheitserreger bekämpfen. Wenn Blutzellen krank werden und sich unkontrolliert vermehren, spricht man von Blutkrebs.
Kinder neuneinhalb Lexikon Lexikonvideos Darstellung: Auto XS S M L XL Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fleischersatz – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-fleischersatz-100.html

Egal ob Wurst, Schnitzel, Nuggets oder Gyros – all das gibt es inzwischen ganz ohne Fleisch! Weltweit forschen Firmen an unterschiedlichen Rezepturen für Fleischersatzprodukte. Dabei geht es darum, Fleisch möglichst realistisch nachzuahmen.
Kinder neuneinhalb Lexikon Lexikonvideos Darstellung: Auto XS S M L XL Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-barrierefreiheit-100.html

Menschen, die im Rollstuhl unterwegs sind, können hohe Bordsteine oft ohne Hilfe nicht überwinden. Blinde oder Sehbehinderte benötigen zum Beispiel Leitsysteme oder hörbare Signale, um sich im Straßenverkehr zurecht zu finden. Können sich in einer Umgebung alle Menschen gut und sicher bewegen, dann nennt man das Barrierefreiheit.
Kinder neuneinhalb Lexikon Lexikonvideos Darstellung: Auto XS S M L XL Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehrsprachig aufwachsen – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-mehrsprachig-aufwachsen-100.html

Mindestens jedes dritte Kind in Deutschland spricht bei der Einschulung neben Deutsch noch eine oder mehrere weitere Sprachen – meistens weil mindestens ein Elternteil aus einem anderen Land nach Deutschland eingewandert ist. Diese Kinder wachsen zweisprachig – man sagt auch bilingual – oder mehrsprachig auf.
Kinder neuneinhalb Lexikon Lexikonvideos Darstellung: Auto XS S M L XL Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Süßwassernutzung – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-suesswassernutzung-100.html

Süßwasser ist für uns Menschen unentbehrlich. Wir brauchen es als Trinkwasser und im Haushalt. Etwa um zu duschen oder um unsere Wäsche zu waschen. Aber auch in der Landwirtschaft, zur Energiegewinnung und in der Industrie wird viel Süßwasser benötigt. Dazu wird das Wasser aus Flüssen, Seen, Talsperren oder aus dem Grundwasser entnommen.
Kinder neuneinhalb Lexikon Lexikonvideos Darstellung: Auto XS S M L XL Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lexikon-Video: Wespen – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-wespen-100.html

In Deutschland gibt es über 550 Wespen-Arten. Nur zwei davon interessieren sich für unser Essen: die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe. Sie gehören zu den zwölf Arten in Deutschland, die in Gemeinschaften, als Staat, zusammenleben. Wie Bienen bauen sie gemeinsam ein Nest und haben eine Königin und viele Arbeiterinnen.
Kinder neuneinhalb Lexikon Lexikonvideos Darstellung: Auto XS S M L XL Links

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden