Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Künstliche Intelligenz im Alltag von Jugendlichen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/Kuenstliche-Intelligenz-im-Alltag-von-Jugendlichen.php

Jugendliche begegnen Algorithmen und KI täglich, doch ihr Wissen darüber ist begrenzt. Die neue BLM-Studie beleuchtet ihre Nutzung und Wahrnehmung von KI-Tools. Sie zeigt: Jugendliche sind interessiert, wünschen sich aber mehr Wissen. Die BLM fordert daher, die KI-Kompetenz in Schule und Zuhause zu stärken.
Domainverwaltung // Community-Login Über Uns // Datenschutz // Impressum // Defekten Link

Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Kinderschutz-und-Kinderrechte-in-der-digitalen-Welt_07-2023.php

Der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern online wird vielfach und international diskutiert. So reagierte der Leiter der IT-Abteilung des kanadischen Zentrums für Kinderschutz, Lloyd Richardson, auf eine gemeinsame Stellungnahme einer Gruppe internationaler Wissenschaftler*innen, die sich gegen den Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission ausspricht.
Domainverwaltung // Community-Login Über Uns // Datenschutz // Impressum // Defekten Link

Kinder Medien Monitor 2021 jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/studien/Kinder-Medien-Monitor-2021.php

Der „Kinder Medien Monitor 2021“ untersucht die Mediennutzung von Kindern zwischen 4 und 13 Jahren. Nun wurden die Ergebnisse online veröffentlicht und stehen kostenfrei zur Verfügung. Die digitale Medienkompetenz der Kids hat, aus Sicht der Eltern, durch Lockdown und Homeschooling einen echten Boost erfahren.
Domainverwaltung // Community-Login Über Uns // Datenschutz // Impressum // Defekten Link

Werkstattgespräche „Journalismus macht Schule“ jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/angebote/meldungen/Werkstattgespraeche-Journalismus-macht-Schule.php

Holen Sie sich eine:n Journalist:in in Ihre Klasse: Die mabb vermittelt 90-minütige Werkstattgespräche mit Journalist:innen von regionalen und überregionalen Medien. Die Journalist:innen sprechen dabei persönlich, authentisch und informativ über ihre Arbeit, journalistische Standards und beantworten alle Fragen der Schüler:innen.
Domainverwaltung // Community-Login Über Uns // Datenschutz // Impressum // Defekten Link