Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Ranzen-Cup-Gymnasium Mariengarden in Burlo – Josefschule Borken

https://josef.borken.de/aktuelles-im-detail-175/ranzen-cup-gymnasium-mariengarden-in-burlo.html

Mit vier Mannschaften aus den Klassen 4a und 4b nahm die Josefschule am 10.9. 2024 am Ranzen-Cup in Burlo teil. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnte sich die  Mannschaft 3 der Josefschule tatsächlich bis ins Halbfinale des Fußballturniers durchkämpfen. Eine Superleistung! Letztlich konnten die Josefschüler den Pokal für den 4.Platz mit zur Schule nehmen. Das war eine echte Teamleistung, denn nicht nur die mitgereisten Fans aus der eigenen Klasse, sondern auch die vorher ausgeschiedenen Mannschaften unterstützten ihre Truppe unserer Schule lautstark. Auch die liebevoll gestalteten Fanplakate und Flaggen, die begeistert geschwenkt wurden, waren für die Spielerinnen und Spieler eine tolle Unterstützung. Dieses Turnier war nicht nur  eine willkommene Abwechslung im Schulalltag der Viertklässler sondern auch ein echter Beweis für den Zusammenhalt und die Stärke unserer vierten Klassen. SPITZE!!!
Feiern Projekte Archiv Betreuung OGS Josefine ÜMI Eltern Downloads Hilfreiche Links

Erntedank- Gottesdienst und Start in die Herbstferien – Josefschule Borken

https://josef.borken.de/aktuelles-im-detail-175/erntedank-gottesdienst-und-start-in-die-herbstferien.html

Am Freitag, den 29.9.2023 schallte gegen Ende der 4. Schulstunde ein fröhliches und stimmungsvolles „Lautdato si“  gefolgt von einem lauten Applaus aus dem Forum der Josefschule. Gemeinsam feierten die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen sowie Eltern und Großeltern den Erntedank- Gottesdienst, der von den Erstklässlern der Klassen 1a und 1b mit Liedern und Sprechspielen vorbereitet und mitgestaltet wurde. Der laute Applaus am Ende des Gottesdienstes galt den Erstklässlern, die trotz großer Aufregung und erst seit wenigen Wochen an der Josefschule, ihre Sprechbeiträge und Fürbitten souverän vor der Schulgemeinde vorgetragen haben und so einen gelungenen Erntedank- Gottesdienst für alle gestalteten. …… und dann hieß es: AB IN DIE HERBSTFERIEN !!!! Das Team des GSV Josefschule wünscht euch und euren Familien tolle und schöne schulfreie Tage!
Feiern Projekte Archiv Betreuung OGS Josefine ÜMI Eltern Downloads Hilfreiche Links

Eiswagen und Ballonkünstler – Engelradingschule Marbeck

https://josef.borken.de/feste-und-feiern/articles/eiswagen-und-ballonkuenstler.html

Als Dank für die fantastische Spendensumme, die die Kinder beim Sponsorenlauf erlaufen haben, kam Mr. Balloni extra aus Münster nach Marbeck gefahren, um sich bei jedem Kind mit einer Ballonfigur zu bedanken. Und das war nicht die einzige Überraschung an diesem Morgen!
Archiv Betreuung ÜMI für Eltern Erziehungsvereinbarung Downloads hilfreiche Links

Riesiges Dankeschön an den Förderverein für ein tolles Buchstabenfest! – Josefschule Borken

https://josef.borken.de/aktuelles-im-detail-175/riesiges-dankeschoen-an-den-foerderverein-fuer-ein-tolles-buchstabenfest.html

Am Freitag, den 14.6. 2024 bereitete der Förderverein der Josefschule für alle Kinder der Klassen 1a und 1b ein rundum gelungenes Buchstabenfest vor! Stolz standen die Schülerinnen und Schüler beider Klassen auf der Bühne im Forum und präsentierten ihr Wissen rund um die Buchstaben mit dem Tinto Rap und einem Mäuse ABC. Aber das war noch längst nichts alles. Anschließend bewiesen die Kinder bei einer Schulrallye wie toll sie lesen können, die Schule kennen und auch die kniffeligsten Rätsel lösen und aufschreiben können. Außerdem bedruckten und bemalten sie Taschen mit ihrem Namen, dem ABC, Fußballmotiven, Blumen oder Herzen. Leckere Kuchen und Apfelschorle durften natürlich als Stärkung zwischendurch nicht fehlen. Draußen wurde miteinander gespielt, gequatscht und noch das ein oder andere leckere Stockbrot über dem Feuer geröstet! Schön, dass auch so viele Eltern mit dabei waren! Ein riesiges Dankeschön an das engagierte Team des Fördervereins für dieses tolle Buchstabenfest!
Feiern Projekte Archiv Betreuung OGS Josefine ÜMI Eltern Downloads Hilfreiche Links

Danke, lieber Gott, für all deine Gaben – Josefschule feiert Erntedank! – Josefschule Borken

https://josef.borken.de/aktuelles-im-detail-175/danke-lieber-gott-fuer-all-deine-gaben-josefschule-feiert-erntedank.html

Mit einem Wortgottesdienst startete heute unsere Schulgemeinschaft in die Herbstferien. Die Klassen 1a und 1b hatten sich zuvor im Religionsunterricht mit dem Erntedankfest beschäftigt und darüber nachgedacht, dass es wichtig, aber nicht immer so einfach und selbstverständlich ist, DANKE zu sagen. Mit Liedern, einem kleinen Theaterstück, Sprechspielen und Fürbitten brachten die aufgeregten Erstklässler*innen diese Thematik nun allen Klassen der Josefschule näher und feierten im herbstlich geschmückten Forum zusammen ein schönes Erntedankfest. Kanonikus Matthias Rump begleitete durch die Feier und auch viele Eltern waren gekommen, um mitzufeiern. Zum Abschluss schallte ein lautes, fröhliches „Laudato si“ durch unsere Schule, ein Lied, das den Kindern immer besonders gut gefällt. Danach konnten alle zufrieden in die Herbstferien starten und sich auf eine gemütliche, schulfreie Zeit freuen. Wir wünschen unseren Schulkindern, ihrem Familien und allen Lehrerinnen und Lehrern schöne Herbstferien!
Feiern Projekte Archiv Betreuung OGS Josefine ÜMI Eltern Downloads Hilfreiche Links

Schulsiegerin der Josefschule eine Runde weiter – Josefschule Borken

https://josef.borken.de/aktuelles-im-detail-175/schulsiegerin-der-josefschule-eine-runde-weiter.html

Im Dezember nahmen die Klassen 4a und 4b am Lesewettbewerb „Ohren auf-jetzt lese ich“ teil und bewiesen eindrucksvolle Leseleistungen und viel Freude am Medium Buch. Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr 54 Grundschulen aus dem Kreis Borken und insgesamt 1450 Kinder an dem traditionellen Wettbewerb. Nach einigen spannenden Auswahlrunden kürte die Jury Alina Schwabe zur Schulsiegerin der Josefschule. Somit nahm Alina am Regionalentscheid teil und war auch hier wieder erfolgreich. Gemeinsam mit elf anderen Viertklässler*innen kam sie erneut eine Runde weiter und qualifizierte sich für den Kreisentscheid, der im Februar im Kreishaus stattfinden wird. Wir gratulieren Alina ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und sind als Schulgemeinschaft sehr stolz auf sie. Für den Kreisentscheid wünschen wir Alina viel Spaß und sind uns sicher, dass sie auch hier wieder toll vorlesen wird. Die Klasse 4b und ihre Klassenlehrerin drücken Alina besonders fest die Daumen!  
Feiern Projekte Archiv Betreuung OGS Josefine ÜMI Eltern Downloads Hilfreiche Links