Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Woche 47/2019 – #NeustartKlima! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-47-2019-neustartklima/

In der Woche vom 18.11 bis 24.11 ist wieder viel passiert! Am Freitag findet der 4. globale Klimastreik statt, Schleswig-Holstein stellt sich gegen das Klimapaket und der Verpackungsmüll bricht alle Rekorde! Dieses Mal fasst es euch Vera zusammen. 29.11 – #Neustartklima! Am Freitag, dem 29. November, geht es wieder weltweit auf die Straßen. Nachdem wir am 20.09 schon gezeigt, haben wie viele
Hier ist ein link zu den Begründungen: https://goesdirektedemokratie.com/ Kommentare

Nomhle, what does the path to a climate-just world look like? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-nohmle/

Anyone who speaks of the climate crisis and climate protection must also speak of climate justice. For the climate crisis is first and foremost a crisis of justice that burdens above all those who contribute least to it. How the voices of the Global South and the „most affected people and areas“ (short for MAPA)
The climate crisis is in link with social justice issues, as the climate crisis is

Es ist soweit: Fridays for Future veröffentlicht Forderungen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fff-forderungen-teaser/

Am Montag, den 8. April 2019 veröffentlicht Fridays for Future ein Forderungspapier, welches sich an die politischen Entscheidungsträger*innen der Bundesrepublik Deutschland richtet. Die Forderungen werden Montagvormittag im Rahmen einer Pressekonferenz im Sauriersaal des Museums für Naturkunde in Berlin veröffentlicht. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Pressevertreterinnen um Akkreditierung über die Pressesprecherin des Museums für Naturkunde, Dr.
Gesine Steiner über diesen Link. Nichts mehr verpassen?

EIL: Retten die Grundrechte unsere Zukunft? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eil-retten-die-grundrechte-unsere-zukunft/

Teile des Klimaschutzgesetzes der Bundesregierung wurden in Karlsruhe für verfassungswidrig erklärt. 2019 löste das Klimaschutzgesetz eine Welle der Enttäuschung aus – kein Wunder, denn die darin festgelegten Maßnahmen widersprechen grundsätzlich dem Ziel, das die Bundesregierung mit der Unterzeichnung des Pariser Abkommens nicht nur sich selbst gegeben, sondern dabei auch anderen Ländern ihren Beitrag versprochen hat:
Hallöchen, wo ist denn der entsprechende Link zum Urteil des BVerfG?

Woche 19/20/2020 – erneuerbare Energien, Abwrackprämie und ein Tempolimit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-19-20/

Was ist in den Wochen vom 4. Mai bis zum 17. Mai passiert? Fynn und Lara fassen es für euch zusammen. Mit Mitmach-Aktion am Ende des Beitrags! ❌ Datteln IV? Nicht mit mir! Da jede Krise als Krise bewältigt werden muss, gab es am Sonntag, den 17. Mai, mehrere Demonstrationen gegen die für den Sommer
Staatshilfen haben, die auch in fairem Maße Steuern unter anderem auf Kerosin zahlen.Den Link

COP-Kontext – was, wann, wie, warum? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-kontext/

Am 7. November beginnt wieder die COP, die 27. Weltklimakonferenz. Fridays for Future Berlin startet dazu ein Projekt: Hier, aber auch auf Twitter und Instagram wollen sie euch inhaltlich mitnehmen, Ergebnisse zusammenfassen, einschätzen und Perspektiven bieten. Dafür sind sie im Kontakt mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Bündnissen und COP-Delegationen. Alle wichtigen Informationen zur Klimakonferenz werdet ihr also
Den Link habe ich vielfach weiterempfohlen.

Die Klimasünden des Armin L. – Zusammenfassung einer Kandidatur | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-klimasunden-des-armin-l/

Armin Laschet (Kanzlerkandidat CDU) bewies in den letzten Wochen erneut eindrucksvoll, warum es für umweltinteressierte Menschen an der Zeit ist, sich von der CDU zu verabschieden. Leere Worte, Greenwashing und eine große Portion Klimaschutz auszubremsen zeichnen ein Bild von Armin Laschet als einen Kanzler, der für Klimaschutz wenig übrig hat. Ein Bild des Politikers der
Ich empfehle den Link dazu: https://www.hertz879.de/sendung/die-jungen-durchleben-die-angst-der-alten

GLOBALER KLIMASTREIK – 15. September 2023 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik-15-09-2023/

Wir waren 250.000 Menschen! Eine Viertelmillion Menschen ist am 15.9. mit Fridays for Future auf die Straße gegangen, um für Klimagerechtigkeit einzustehen. Zur Pressemitteilung! ProfilbildgeneratorAktionskarte Ob in Frankreich, Italien oder Myanmar: Weltweit erleben Menschen, wie unsere Lebensgrundlagen zerstört werden – die Klimakrise ist real. Doch anstatt die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, gehen Politik und Wirtschaft
Schleswig-Holstein Thüringen Stadtstaat Startpunkt (Pflichtfeld) Startzeit (Pflichtfeld) Link

Ein starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit – Rückblick auf den Klimastreik am 20. September | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-starkes-zeichen-fuer-klimagerechtigkeit-rueckblick-auf-den-klimastreik-am-20-september/

Mit über 75.000 Menschen auf den Straßen, verteilt auf mehr als 110 Orte in Deutschland. Der Klimastreik am 20. September 2024 war ein starkes Signal und ein voller Erfolg. Eine Woche später hallen die Bilder und Eindrücke noch immer nach – die Menschenmengen, die Plakate, die lautstarken Forderungen nach Klimagerechtigkeit. Unser Autor Ole blickt zurück.
Kunst des Liebens“ https://www.veoh.com/watch/v20698592KB3MJNB5 Unter diesem Link

Alle Bäume Bleiben – Klima-Update Wochen 5&6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-5-6/

Auch im Jahr 2022 wird die Zerstörung von Ökosystemen für Profite weiterhin vorangetrieben. Doch, ob Künstenlandschaften weltweit, ob Sterki, Osterholz, Lobau oder Lüzerath – auch unser Widerstand geht weiter. Lest die Klima-News der letzten zwei Wochen kurzgefasst im neuesten Klima-Update. Sterki bleibt – NRW-Zentraldemo Dass im Jahr 2022 immer noch Bäume gefällt werden sollen, um
Bitte googeln: Manifest Natura Christiana Der Link wird in meinem Browser als