Getränkeschutz aus Bügelperlen basteln | buttinette Blog https://blog.buttinette.com/basteln/getraenkeschutz-aus-buegelperlen-basteln/
Steckt in der linken unteren Ecke auch zwei rote Bügelperlen für die Zunge.
Steckt in der linken unteren Ecke auch zwei rote Bügelperlen für die Zunge.
Zur Kommunion gehören selbstgebastelte Kommunionskarten. Diese können als Einladungskarten, Menükarten oder Danksagungskarten verwendet werden.
Die Karte wird nun mittig am linken Rand mit Hilfe einer Lochzange gelocht.
Ich zeige Euch wie man ganz einfach eine Einladungskarte für die Kommunion oder Konfirmation basteln kann.
Diesen anschließend fast ganz bis an den linken Rand der Karte der Länge nach aufkleben
Schmetterlinge sind die perfekten Frühlings- & Sommerboten. In verschiedenen Farben und Größen verschönern sie jedes Zuhause. Klick Dich rein!
——- Angefangen wird mit einer kleinen gedrehten Schnecke, die man 2x nach links
Kostenlose Anleitung für einen rustikalen Strickkranz als Türkranz für die Adventszeit, verziert mit einer Eulen-Girlande und kleinen Weihnachtskugeln.
Nun die erste re M re stricken und beide M auf die linke Nd. heben, 1 M li, 6 M re
Christine L. hat uns eine Anleitung für einen selbstgenähten Adventskalender geschickt. Ihr könnt zwischen einem Engel und einem Weihnachtsmann wählen.
Näht sie nun rechts, links und unten fest, damit oben eine Öffnung entsteht.
Wie Ihr Kleidung und Accessoires mit Applikationen aufpeppen könnt, zeigen wir Euch in unserem YouTube-Tutorial!
Extra-Tipps für lange Freude: – Links waschen – Kein Trockner – Lieber etwas länger
Ob als Adventskranz, Osterdeko oder Türschmuck: Dieser hübsche Wollkranz eignet sich perfekt für jeden Anlass! Gleich Nachbasteln!
Auf dem linken Bild seht Ihr die Luftmaschenkette von vorne, auf dem rechten Bild
Bastelanleitung für eine winterliche Kunststoffkugel mit 3D-Effekt mit niedlichem Vogelmotiv aus Serviettentechnik als Weihnachtsdeko.
auf dem Klebeband dann 2x die Pompon-Borte an – einmal so, dass die Pompons nach links
Im buttinette Blog zeigen wir Euch wie Ihr Schritt-für-Schritt ein Kürbiswindlicht zu Halloween selber basteln könnt.
langen Tonkartonstreifen, in der Mitte ca. 7 cm lang gerade und dann nach rechts und links