Anleitung: Handytasche nähen – buttinette Blog https://blog.buttinette.com/naehen/handytasche-naehen/
Power-Dots aufbügeln Zu Beginn bügelt Ihr jeweils einen der Power-Dots auf die linke
Meintest du links?
Power-Dots aufbügeln Zu Beginn bügelt Ihr jeweils einen der Power-Dots auf die linke
Dieser niedliche Kantenhänger Nikolaus will hoch hinaus! Hoffentlich schafft er es rechtzeitig, alle Geschenke auzuliefern! Näht ihn gleich nach!
nach Wunsch: 2 x Körper, 2 x Jacke, 2 x Mütze, 1 Paar Fuß rechts, 1 Paar Fuß links
Mit dieser hübschen Sofadecke für Haustiere könnt Ihr Euer Sofa vor schmutzigen Pfotenabdrücken von Hunden oder Katzen schützen. Gleich Nachnähen!
Streifen für den Rand und bügelt an je einer langen Kante ein Nahtband auf die linke
Webe Dir Deinen individuellen Wandbehang einfach selbst und dekoriere damit Dein Zuhause. Wir liefern die kostenlose Anleitung.
—————————- In der folgenden Reihe jeden Stab von rechts nach links
Mit diesen hübschen Deko-Pilzen aus Lammfellimitat holt Ihr Euch herbstliche Waldstimmung nachhause. Gleich Nachnähen!
Lammfellimitat natur zur Hand und markiert Euch bei einem der beiden Zuschnitte auf der linken
Für diese süßen Hasenkörbchen aus Filz mit langen Ohren und einem herzigen Schwänzchen haben wir hier eine tolle Anleitung für Euch.
Ohren vorbereiten Großes Körbchen Zu Beginn ein Paar Ohren aus dem Filzband links
Diese moderne Handytasche aus Kunstleder schützt vor Kratzern, liegt voll im Trend und ist einfach zu nähen.
Diese wird anschließend zweimal auf die linke Seite des Kunstleders übertragen und
Dieses Etui ist nicht nur praktisch sondern kann auch einfach personalisiert werden und eignet sich daher als Mitbringsel oder Geschenk.
Zur Verstärkung bügelt Ihr auf der linken Stoffseite die Power-Dots auf (Bügeleiseneinstellung
Diese Serviettenringe sind schnell, einfach und aus wenigen Materialien herzustellen und sie zaubern in jedem Fall etwas Farbe auf den Tisch.
————————– Zu Beginn bügelt Ihr die Schabrackeneinlage auf die linke
Kostenlose Anleitung – Einkaufskorb. Der genähte Korb ist vor allem für druckempfindliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse sehr praktisch.
———————- Die Nahtzugabe legt Ihr dann auseinander und steppt sie links