Afrika-Junior Die Geschichte von Kenia https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/kenia-die-perle-afrikas/geschichte.html
Default description goes here
konnten Forscher aus dem fast vollständig erhaltenen Skelett schließen, das du links
Default description goes here
konnten Forscher aus dem fast vollständig erhaltenen Skelett schließen, das du links
Default description goes here
Auf dem Foto links sieht du einen Kleintiermarkt in Burundi, der hauptsächlich von
Das Koenigreich von Dahomey bestand zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Es wurde durch den Sklavenhandel reich und verlor seine Bedeutung mit der Abschaffung der Sklaverei.
besassen Speere, Schwerter und später auch Gewehre wie die zwei Amazonen auf dem Bild links
Default description goes here
Auf dem Foto links siehst du eine Statue von Nelson Mandela, dem südafrikanischen
Default description goes here
Lehmarchitektur und schaffen aus Lehm einzigartige Skulpturen wie die Skulptur links
Tunesische Geschichte leicht erklärt: Die Berber waren die ursprünglichen Bewohner des heutigen Tunesiens. Sie selbst waren keine Seefahrernation, doch es gab seefahrende Mittelmeervölker, die Handel trieben und die Küstengebiete der Berber besetzten. Zu ihnen zählten die Phönizier, die Römer, die Araber, die Osmanen und die Franzosen.
Auf der linken Säule ist ein römisches Schiff abgebildet, auf der rechten Säule ein
Der Tanz gehört in Afrika zu jedem Fest. Besonders ein religiöses Fest ohne Tanz ist undenkbar. Mit dem Tanz werden die Ahnen geehrt.
Dieser Tänzer links im Bild gehört zu den Buschmenschen.
Default description goes here
Links im Bild siehst du die Apuleus Basilica in Sabratha, in der Mitte befindet sich
Default description goes here
Links siehst du eine Maske der Dan.
Default description goes here
Auf dem Bild links siehst du eine Büste des römischen Feldherrn Scipio Africanus.