Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Girls4Green – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girls4green/

Das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) des RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz lädt interessierte Schülerinnen ab 11 Jahren vom 23. bis 25. August 2023 von 9 bis 15 Uhr zu einem spannenden Ferienprogramm ein. In diesen drei Tagen dreht sich alles darum, wie sie Technik und Informatik nutzen können, um das Klima zu…
Anmeldungen können über das Formular auf der Webseite unter folgendem Link vorgenommen

City Campus Trier – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/city-campus-trier/

Seien Sie dabei, wenn es in diesem Jahr an zwei aufeinander folgenden Tagen im Palastgarten Trier wieder heißt: Wissen schafft Licht! Der City Campus, eine Kooperationsveranstaltung der Hochschule und der Universität Trier präsentiert vielfältige und spannende Wissenschaft zum Anfassen!   Das vielfältige Programm (folgt in Kürze) und alle Informationen unter:…
Kürze) und alle Informationen unter: https://citycampus-trier.de/   Stadt Trier Link

Datenschutzerklärung – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/datenschutzerklaerung/

Datenschutz­erklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text…
Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung

Bau dir deine eigene Papierbrücke! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/bau-dir-deine-eigene-papierbruecke/

Nach einem kurzen Einblick in die spannende Welt der Brücken und den Studiengang Bauingenieurwesen erhalten die Teilnehmerinnen eine kleine Einführung in grundlegende Konstruktionsprinzipien. Anschließend dürfen sie selbst aktiv werden: Aus Papier entwerfen und bauen sie ihre eigene Brücke, die möglichst stabil sein soll. Am Ende werden alle Brücken einem Belastungstest…
LUX-Pavillon der Hochschule Mainz Ludwigsstraße 2 55116 Mainz Link: https://hs-mz.de

Technik-Workshop: Musik programmieren mit dem Calliope Mini – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/technik-workshop-musik-programmieren-mit-dem-calliope-mini/

Technik-Workshop: Musik programmieren mit dem Calliope Mini mit Hannah Hoffmann Die Veranstaltung wird über den Veranstalter Mit-Mach Ausstellung Ingelheim e.V. beworben und organisiert. Die Anmeldung ist über das Ferienprogramm der Stadt Ingelheim möglich: https://ingelheim-kijupro.de/ oder: info@mima-ingelheim.de In dem Technik-Workshop werden wir Musik auf ganz andere Weise erzeugen als in der…
Privat: Mit-Mach-Ausstellung Ingelheim 55218 Ingelheim Link: https://mima-ingelheim.de

Tag der Mathematik – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/tag-der-mathematik-4/

Am 23.09.2025 öffnet der RheinAhrCampus in Remagen von 9 bis 12:30 Uhr seine Türen zum Tag der Mathematik. An diesem Tag haben alle Studieninteressierten, Schüler*innen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte, sowie natürlich auch alle anderen Neugierigen die Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern und sich einen Eindruck vom spannenden und zukunftsträchtigen Studienfeld der Mathematik…
Sobald das Programm feststeht, findet ihr über diesen Link weitere Informationen:

Online-Vortrag: Mathematisierung von Wahrnehmung in digitalen Erkenntnisprozessen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/online-vortrag-mathematisierung-von-wahrnehmung-in-digitalen-erkenntnisprozessen/

Online-Vortrag im Rahmen der Klara Marie Faßbinder Gastprofessur des Landes Rheinland-Pfalz Das Referat für Gleichstellung und das Ada-Lovelace-Projekt laden ein zum Vortrag von Dr.in Hannah FitschGastprofessorin für Frauen und Geschlechterforschung an der Hochschule Mainz Mathematisierung von Wahrnehmung in digitalen Erkenntnisprozessen„Leben und Denken sind ein und dasselbe“ (Arendt), ausgehend von dieser…
Online Veranstaltung ohne Anmeldung Zoom-Link uni-trier.zoom.us/j/83103990408 Meeting-ID

Universität Koblenz erfolgreich im Förderwettbewerb regionaler MINT-Bildung – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/universitaet-koblenz-erfolgreich-im-foerderwettbewerb-regionaler-mint-bildung/

Das Ada-Lovelace-Projekt Standort Universität Koblenz ist Kooperationspartner des MINT-Tandems; eines Projekts, das seit diesem Herbst von den kooperierenden Ministerien aus Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Umwelt gefördert wird. Zehn weitere regionale MINT-Projekte wurden als ebenfalls förderwürdig ausgewählt, ein weiteres ist auch an der Universität Koblenz angesiedelt.    Im MINT-Tandem haben Schülerinnen…
Link zur Pressemeldung Nach oben scrollen Datenschutzeinstellungen × Diese

25 Jahre Ada-Lovelace-Projekt: Grund MI(N)Tzufeiern;-) – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/25-jahre-ada-lovelace-projekt-grund-mintzufeiern/

Mit einem Festakt in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei in Mainz feierten Vertreter:innen der rheinland-pfälzischen Hochschulen sowie aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den Erfolg des Ada-Lovelace-Projekts. Den festlichen Rahmen nutzten Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, und Katharina Binz, Staatsministerin im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration…
(Link folgt noch) Fotos: Peter Pulkowski Nach oben scrollen Datenschutzeinstellungen