Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Küken aus Wolle | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kueken-aus-wolle/?recommendation=1

Dieses Küken ist aus einem gelben Fotokarton gebastelt, der mit gelber Wolle umwickelt wird. Wackelaugen und ein kleiner orangefarbener Papier-Schnabel werden danach noch aufgeklebt. Zwei Federn stecken auf der Rückseite als Flügel in den Wollfäden und schon ist das Küken fertig. Dekoriert es zu Ostern oder im Frühling an einem Ast. Schön sieht es auch mit ausgeblasenen oder farbigen Ostereiern in einem Korb aus. Viel Freude beim Ausprobieren.
Bei einem qualifizierten Einkauf über den Werbe-Link erhalten wir als Amazon-Partner

Glückspäckchen – Wunschglas | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/glueckspaeckchen-zum-verschenken/?recommendation=1

Diese Glückspäckchen sind eine schöne Geschenkidee, die ihr zum Geburtstag oder zum Neujahr basteln könnt. Alles was ihr dafür braucht ist ein Schraubglas, buntes Papier und Bänder. Malt für jeden Monat im neuen Jahr einen Wunsch darauf oder schreibt einen Wunsch auf. Zusammengefaltet und mit einer Schleife verpackt sehen die Päckchen wunderschön aus und bereiten so dem Beschenkten das ganze Jahr über Freude. Dieses Geschenk eignet sich perfekt, wenn Kinder unterschiedlichen Alters zusammen ein Geschenk basteln möchten.
Bei einem qualifizierten Einkauf über den Werbe-Link erhalten wir als Amazon-Partner

Libelle aus Ahornsamen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/libelle-aus-ahornsamen-2/

Die „Nasenzwicker“ vom Ahorn-Baum sind ideal zum Basteln einer Libelle. Im Juni und Juli hängen die Ahornbäume voll mit Ahornsamen. Mit ihrem leuchtenden Grün sind sie eine Augenweite. Ein Pfeifenputzer-Draht und ein paar Perlen werden mit zwei Ahornsamen zu einer Libelle. Die genaue und bebilderte Anleitung gibt es hier!
Bei einem qualifizierten Einkauf über den Werbe-Link erhalten wir als Amazon-Partner

Libelle aus Ahornsamen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/libelle-aus-ahornsamen-2/?recommendation=1

Die „Nasenzwicker“ vom Ahorn-Baum sind ideal zum Basteln einer Libelle. Im Juni und Juli hängen die Ahornbäume voll mit Ahornsamen. Mit ihrem leuchtenden Grün sind sie eine Augenweite. Ein Pfeifenputzer-Draht und ein paar Perlen werden mit zwei Ahornsamen zu einer Libelle. Die genaue und bebilderte Anleitung gibt es hier!
Bei einem qualifizierten Einkauf über den Werbe-Link erhalten wir als Amazon-Partner

Schatztruhe basteln (aus Pappkarton) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schatztruhe/

Diese Schatzkisten sind im Handumdrehen selbst gebastelt. Je nach Größe eures Kartons können darin große oder kleine Schätze aufbewahrt werden. Die Schatzkisten eigenen sich auch für einen Abenteuer-Geburtstag mit einer Schatzsuche. Zudem könnt ihr die Schatzkisten je nach Motto gestalten. Alles was ihr dafür braucht ist ein Schnürsenkel, ein Pappkarton und ein Schloss. Viel Spaß!
Bei einem qualifizierten Einkauf über den Werbe-Link erhalten wir als Amazon-Partner

Glückspäckchen – Wunschglas | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/glueckspaeckchen-zum-verschenken/

Diese Glückspäckchen sind eine schöne Geschenkidee, die ihr zum Geburtstag oder zum Neujahr basteln könnt. Alles was ihr dafür braucht ist ein Schraubglas, buntes Papier und Bänder. Malt für jeden Monat im neuen Jahr einen Wunsch darauf oder schreibt einen Wunsch auf. Zusammengefaltet und mit einer Schleife verpackt sehen die Päckchen wunderschön aus und bereiten so dem Beschenkten das ganze Jahr über Freude. Dieses Geschenk eignet sich perfekt, wenn Kinder unterschiedlichen Alters zusammen ein Geschenk basteln möchten.
Bei einem qualifizierten Einkauf über den Werbe-Link erhalten wir als Amazon-Partner

Radieschen-Bratwurst-Salat | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/radieschen-bratwurst-salat/

Eignet sich hervorragend als „Resteverwertung“. Zum Beispiel wenn gebratene Bratwürste vom Grillen übrig waren! Mit Salatgurke und Radieschen eine tolle frische Salat-Kombination. Passt auch gut zu Pellkartoffeln oder einem Butterbrot. Dadurch lernen Kinder auch, wie sie Essensreste verwerten können.
Bei einem qualifizierten Einkauf über den Werbe-Link erhalten wir als Amazon-Partner