Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"http

Meintest du link https?

Historische Stichworte/Königsbote – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/K%C3%B6nigsbote

Die Königsboten (lat.: missi dominici) wurden vom König aus seinen Vasallen gewählt. Ihre Hauptaufgabe war das Kontrollieren des Königsgutes, allerdings überbrachten sie auch Nachrichten zwischen den weltlichen (z.B. König) und geistlichen Herrschern (z.B. Papst) und sammelten Informationen für den König, z.B. über seine Feinde oder seine Untertanen.
Quellen Königsbote http://www.michaelmaxwolf.de/mittelalter/frameset_mittelalter.htm

Historische Stichworte/Walther Rathenau – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Walther_Rathenau

Walther Rathenau wurde am 29. September 1867 in Berlin geboren. Er war Sohn des AEG-Gründers Emil Rathenau und wurde 1904 Aufsichtsratsvorsitzender der AEG. Er war Mitgründer der Deutschen Demokratischen Partei und Schriftsteller. Rathenau war 1921 am Wiederaufbau beteiligt und wurde 1922 zum Außenminister des Deutschen Reiches. In diesem Amt trat er für die Erfüllung des Versailler Vertrages ein. Außerdem schloss er mit der UdSSR den Vertrag von Rapallo ab, in dem die Aufnahme diplomatischer und wirtschaftlicher Beziehungen beschlossen wurde. Walther Rathenau wurde am 24. Juni 1922 wegen seiner jüdischen Abstammung und seiner so genannten Erfüllungspolitik in Berlin von antisemitischen Rechtsradikalen ermordet.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Rathenau; Brockhaus 8.Auflage von 1998

Demographischer Wandel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Demographischer_Wandel

Demographie (griech.: „Bevölkerungsbeschreibung“) beschreibt unter Zuhilfenahme statistischer Methoden (vgl. Bevölkerungspyramide), wie sich Zahl und Struktur der Bevölkerung (z.B. Alter, Geschlecht, Familienstand, Kinderzahl, Gesundheitszustand etc.) durch demographische Verhaltensmuster und Ereignisse (heiraten, umziehen, Kinder bekommen, sterben …) verändern.
Quelle: Nachdenkseiten (25.08.2010): Steuerparadies Deutschland Sozialbudget [http