Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"http

Meintest du link https?

Robot Karol – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Robot_Karol

Ziel war es mit Robot Karol bzw. Karol eine anfängertaugliche, leicht bedienbare, variablenfreie Programmierlernumgebung mit einem kleinen Sprachumfang bereitzustellen. Sie ist für Schüler und Schülerinnen eine gute Plattform zum Erlernen des Programmierens und der Algorithmik ist. Dabei ist die Programmiersprache absichtlich sehr einfach gewählt, damit das Prinzip schnell und einfach zu verstehen ist.
erfinden und entwickeln für den anspruchsvollen, fortgeschrittenen Unterricht http

Story Maps – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Story_Maps

„Story Maps erzählen Geschichten über die Welt – auch entlegene Geschichten über entlegene Welten. Intelligente Karten können das Unwegsame wegsam, das Unsichtbare sichtbar machen, Schätze enthüllen, schlummernde Gefahren aufzeigen und Schützenswertes besser schützen. sie helfen uns komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen. Interaktive Karten,…, lassen sich mit multimedialen Inhalten wie Texten, Fotos, Videos und Audiadateien kombinieren. “ Jennifer Zonsius, Esri Deutschland GmbH
unterschiedlichsten geographischen und historischen Themen sind unter der Adresse http

Literatur – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Literatur

Diese Seite gibt einen Überblick über die Artikel im ZUM-Wiki, die sich mit Literatur beschäftigen. In einigen Bundesländern ist Literatur Unterrichtsfach. Darüber hinaus gibt es viele Artikel, die über Materialien für den Literaturunterricht im Fach Deutsch oder in den Fremdsprachen Englisch informieren.
(http://lion.chadwyck.co.uk/marketing/index.jsp) Die deutschen Klassiker (xlibris.de