Biodiversität in Österreich schützen – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/biodiversitaet-in-oesterreich-12-forderungen/
der genetischen Vielfalt innerhalb einer Art (also jedes einzelnen Individuums), b)
der genetischen Vielfalt innerhalb einer Art (also jedes einzelnen Individuums), b)
Wien, 30. März 2014 – Von Thailand bis Tahiti, vom Vatikan bis Las Vegas und von der Internationalen Raumstation bis in den Sudan – am Samstag fand die achte WWF Earth Hour unter Rekordbeteiligung statt. Um ein Zeichen für den Schutz des Planeten zu setzen, schalteten jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit Millionen Menschen und über […]
CYVR5FqQK6Q Internationale Fotos: www.earthhour.org/media-centre Internationale B-Roll
Wien, 30. März 2014 – Von Thailand bis Tahiti, vom Vatikan bis Las Vegas und von der Internationalen Raumstation bis in den Sudan – am Samstag fand die achte WWF Earth Hour unter Rekordbeteiligung statt. Um ein Zeichen für den Schutz des Planeten zu setzen, schalteten jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit Millionen Menschen und über […]
CYVR5FqQK6Q Internationale Fotos: www.earthhour.org/media-centre Internationale B-Roll
Wien, 30. März 2014 – Von Thailand bis Tahiti, vom Vatikan bis Las Vegas und von der Internationalen Raumstation bis in den Sudan – am Samstag fand die achte WWF Earth Hour unter Rekordbeteiligung statt. Um ein Zeichen für den Schutz des Planeten zu setzen, schalteten jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit Millionen Menschen und über […]
CYVR5FqQK6Q Internationale Fotos: www.earthhour.org/media-centre Internationale B-Roll
Wien, 30. März 2014 – Von Thailand bis Tahiti, vom Vatikan bis Las Vegas und von der Internationalen Raumstation bis in den Sudan – am Samstag fand die achte WWF Earth Hour unter Rekordbeteiligung statt. Um ein Zeichen für den Schutz des Planeten zu setzen, schalteten jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit Millionen Menschen und über […]
CYVR5FqQK6Q Internationale Fotos: www.earthhour.org/media-centre Internationale B-Roll
Ein neuer Bericht aus Österreich zeigt, dass die Umstellung von Lachsfutter mit Soja aus Brasilien hin zu zertifiziertem europäischen Soja des Standards Europe Soya die Klimabilanz signifikant reduziert. Die Studie des österreichischen Forschungsinstituts für biologischen Landbau Österreich (FiBL) und footprint-consult e.U. ergab, dass der CO2-Ausstoß durch die Umstellung bei norwegischen Zuchtlachsen um 41 Prozent verringert […]
Weiterführende Links: Link zu Factsheet Link zu Fotos, Grafiken, Logo und Karten
Spendengütesiegel des WWF Österreich: Ihre Spende kommt an! Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Ihrem Beitrag für die Natur.
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Ein neuer Bericht aus Österreich zeigt, dass die Umstellung von Lachsfutter mit Soja aus Brasilien hin zu zertifiziertem europäischen Soja des Standards Europe Soya die Klimabilanz signifikant reduziert. Die Studie des österreichischen Forschungsinstituts für biologischen Landbau Österreich (FiBL) und footprint-consult e.U. ergab, dass der CO2-Ausstoß durch die Umstellung bei norwegischen Zuchtlachsen um 41 Prozent verringert […]
Weiterführende Links: Link zu Factsheet Link zu Fotos, Grafiken, Logo und Karten
Hol dir jetzt den kostenlosen Bio-Guide vom WWF! Erfahre, worauf du beim nachhaltigen Einkauf achten solltest – von Bio-Siegeln bis Tierwohl.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmelde-Link in
Johannes Zinner :::: Noch mehr Bildmaterial zur Konferenz finden Sie unter folgendem Link