Datenschutz https://www.umweltkalender-berlin.de/datenschutzerklaerung
Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b
Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b
In diesem Kurs soll ein grundlegendes Verständnis zu den Naturgestützten Methoden und deren Wirkung (Körper, Emotionalität/Affekt, Mentale Vorgänge/Kognition) vermittelt werden. Natu…
Kontaktperson: Patrick Urban kontakt@igt-berlin.org www.igt-berlin.org Ein ZOOM-Link
Die klimafreundlichste Energie ist die, die wir nicht verbrauchen. In Bezug auf aktuelle Entwicklungen stellt sich die Frage, wie wir Energie sparen können immer dringlicher. Gemeinsam …
Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursstart einen Kurs-Code/Link zur
Bei freier Platzwahl im Grünen und sommerlicher Open-Air-Atmosphäre laden wir gemeinsam mit silent.move zum exklusiven Konzerterlebnis ein: Kopfhörer auf – Ton ab und Musik genießen.Für Auße…
event/abe04b72-9414-4d0a-b475-39b451990229 Anmeldung bitte über den angegebenen Link
Aufgepasst
Einen Link zur Veranstaltung erhalten sie per E-Mail 1-2 Tage vor dem Seminar.
In der Konzeption und Durchführung moderner Umwelt-Bildungsmaßnahmen sind vielfältige Bedingungen und Kriterien zu beachten. Es geht dabei nicht nur darum, die eigenen (Lern-) Ziele in pu…
(wenn online: Einen Link zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail vor dem Seminar
Der Wuhltalweg begleitet die Wuhle von Ahrensfelde bis zur Mündung in die Spree. Die Wuhle, ein noch bis in die 1980-iger Jahre eher als Abwasserkanal bekanntes
einfach nur genießen wollen oder das autofreie Wuhletal nutzen, um sicher von A nach B
Texte gekürzt werden, sollten diese durch einen Verweis woanders zu finden sein (Link
Vögeln hauptsächlich nach Lautäußerungen (Gesang, Rufe, Trommeln) und Verhalten (z.B.
Gänsesäger, links weiblich, rechts männlich (© Theodor Koch) Sonntag, 11.
Besuche unseren Hof und die umliegenden Gärten mit Deiner KITA-Gruppe. Wir öffnen unsere Tore und halten einige Kinder-Werkzeuge wie kleine Gießkannen, Schaufeln, Sc…
können die Kinder uns bei der Pflege der umliegenden Gärten aktiv unterstützen und z.B.