Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

PFAS in Flüssen, Seen und Meeren | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/78702

PFAS sind extrem langlebig – auch in Oberflächengewässern. Sie gelangen über Abwässer aus industriellen und kommunalen Kläranlagen, Löschschäume, Abschwemmung kontaminierter Böden, die Luft sowie das Grundwasser in Flüsse und Seen. Insbesondere über die Flüsse erreichen sie die Meere. Sie sind in diesen Oberflächengewässern nachweisbar.
B. atmosphärische ⁠Deposition⁠, ⁠Erosion⁠) liegen auf Grund der bisher unzureichenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS in Flüssen, Seen und Meeren | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-in-fluessen-seen-meeren?parent=74774

PFAS sind extrem langlebig – auch in Oberflächengewässern. Sie gelangen über Abwässer aus industriellen und kommunalen Kläranlagen, Löschschäume, Abschwemmung kontaminierter Böden, die Luft sowie das Grundwasser in Flüsse und Seen. Insbesondere über die Flüsse erreichen sie die Meere. Sie sind in diesen Oberflächengewässern nachweisbar.
B. atmosphärische ⁠Deposition⁠, ⁠Erosion⁠) liegen auf Grund der bisher unzureichenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS in Flüssen, Seen und Meeren | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-in-fluessen-seen-meeren

PFAS sind extrem langlebig – auch in Oberflächengewässern. Sie gelangen über Abwässer aus industriellen und kommunalen Kläranlagen, Löschschäume, Abschwemmung kontaminierter Böden, die Luft sowie das Grundwasser in Flüsse und Seen. Insbesondere über die Flüsse erreichen sie die Meere. Sie sind in diesen Oberflächengewässern nachweisbar.
B. atmosphärische ⁠Deposition⁠, ⁠Erosion⁠) liegen auf Grund der bisher unzureichenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bioabfälle | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/bioabfaelle

Die Menge getrennt gesammelter biologisch abbaubarer Abfälle stagnierte bis 2022 trotz einer Ausweitung der getrennten Sammlung. Ein Grund hierfür könnte die langjährige trockene Witterung und das damit verbundene geringere Pflanzenwachstum sein. Erstmals wurden im Jahr 2022 mehr Bioabfälle in Anlagen mit Vergärungsstufe und Biogasgewinnung behandelt als in reinen
Von Kompost, der die strengeren Grenzwerte der Spalte B einhält, dürfen innerhalb

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bioabfälle | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/14394

Die Menge getrennt gesammelter biologisch abbaubarer Abfälle stagnierte bis 2022 trotz einer Ausweitung der getrennten Sammlung. Ein Grund hierfür könnte die langjährige trockene Witterung und das damit verbundene geringere Pflanzenwachstum sein. Erstmals wurden im Jahr 2022 mehr Bioabfälle in Anlagen mit Vergärungsstufe und Biogasgewinnung behandelt als in reinen
Von Kompost, der die strengeren Grenzwerte der Spalte B einhält, dürfen innerhalb

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nützlinge: Wertvolle Helfer im Garten und Gewächshaus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/nuetzlinge-wertvolle-helfer-im-garten-gewaechshaus?sprungmarke=Nuetzlinge-einfach

Dass Bienen nützliche Insekten sind, lernen bereits Schulkinder: Die umhersummenden Insekten im schwarz-gelben Streifenkleid produzieren nicht nur leckeren Honig, sondern bestäuben bei der Suche nach Nektar und Pollen auch unzählige Pflanzen.
B. weiß, nützliche Insekten anziehen können.Nützliche Praxisinformationen zu Methoden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden