Raum der grünen Vielfalt | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/25763
Eine künstlerische Garteninstallation von Teresa Beck
B. Wildblumen und Kräuter.
Eine künstlerische Garteninstallation von Teresa Beck
B. Wildblumen und Kräuter.
Die Murg wurde im Stadtgebiet Rastatt von Uferverbau befreit, um naturnahe Gewässerstrukturen zu schaffen. Außerorts wurden verloren gegangene Überflutungsräume für den Hochwasserschutz und die Auenentwicklung reaktiviert. Von dieser Renaturierung profitieren auch die Gelbbauchunke und der Kammmolch.
B. die Ertüchtigung von Hochwasserschutzdeichen und -mauern als auch – wo möglich
Die Murg wurde im Stadtgebiet Rastatt von Uferverbau befreit, um naturnahe Gewässerstrukturen zu schaffen. Außerorts wurden verloren gegangene Überflutungsräume für den Hochwasserschutz und die Auenentwicklung reaktiviert. Von dieser Renaturierung profitieren auch die Gelbbauchunke und der Kammmolch.
B. die Ertüchtigung von Hochwasserschutzdeichen und -mauern als auch – wo möglich
Die Murg wurde im Stadtgebiet Rastatt von Uferverbau befreit, um naturnahe Gewässerstrukturen zu schaffen. Außerorts wurden verloren gegangene Überflutungsräume für den Hochwasserschutz und die Auenentwicklung reaktiviert. Von dieser Renaturierung profitieren auch die Gelbbauchunke und der Kammmolch.
B. die Ertüchtigung von Hochwasserschutzdeichen und -mauern als auch – wo möglich
B. Taubenschläge) bieten Speckkäfern geeignete Lebensräume.
Im Sommer kann die Verfügbarkeit von Kühlwasser durch niedrige Flussstände und eine erhöhte Wassertemperatur eingeschränkt werden. In Folge dessen müssen Kraftwerke und Industrieanlagen gegebenenfalls ihre Leistung drosseln. Dies kann durch den Einsatz von alternativen, nicht auf Durchlauf-Kühlwasser basierenden Kühlungssystemen und somit der Reduktion des Kühlwassereinsatzes
., Ginzky, H., Grimm, S., Helmecke, M., Hofmeier, K., Hülsmann, W., Kirschbaum, B.
Im Sommer kann die Verfügbarkeit von Kühlwasser durch niedrige Flussstände und eine erhöhte Wassertemperatur eingeschränkt werden. In Folge dessen müssen Kraftwerke und Industrieanlagen gegebenenfalls ihre Leistung drosseln. Dies kann durch den Einsatz von alternativen, nicht auf Durchlauf-Kühlwasser basierenden Kühlungssystemen und somit der Reduktion des Kühlwassereinsatzes
., Ginzky, H., Grimm, S., Helmecke, M., Hofmeier, K., Hülsmann, W., Kirschbaum, B.
Die Murg wurde im Stadtgebiet Rastatt von Uferverbau befreit, um naturnahe Gewässerstrukturen zu schaffen. Außerorts wurden verloren gegangene Überflutungsräume für den Hochwasserschutz und die Auenentwicklung reaktiviert. Von dieser Renaturierung profitieren auch die Gelbbauchunke und der Kammmolch.
B. die Ertüchtigung von Hochwasserschutzdeichen und -mauern als auch – wo möglich