Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Helme: Renaturierung und technischer Hochwasserschutz | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/75115

Ein innovativer Ansatz kombiniert technischen Hochwasserschutz und Renaturierung an der Helme bei Sundhausen in Thüringen. Das Hochwasserrisiko ist deutlich reduziert, Betriebe siedeln sich in den nun hochwasserfreien Industriegebieten an. Auch seltene und geschützte Arten, wie die vom Aussterben bedrohte Bachmuschel (Unio crassus), profitieren von naturnahen
B. Erlen) bestockt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Helme: Renaturierung und technischer Hochwasserschutz | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/helme-renaturierung-technischer-hochwasserschutz

Ein innovativer Ansatz kombiniert technischen Hochwasserschutz und Renaturierung an der Helme bei Sundhausen in Thüringen. Das Hochwasserrisiko ist deutlich reduziert, Betriebe siedeln sich in den nun hochwasserfreien Industriegebieten an. Auch seltene und geschützte Arten, wie die vom Aussterben bedrohte Bachmuschel (Unio crassus), profitieren von naturnahen
B. Erlen) bestockt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Helme: Renaturierung und technischer Hochwasserschutz | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/helme-renaturierung-technischer-hochwasserschutz?sprungmarke=gewaesserrandstreifen

Ein innovativer Ansatz kombiniert technischen Hochwasserschutz und Renaturierung an der Helme bei Sundhausen in Thüringen. Das Hochwasserrisiko ist deutlich reduziert, Betriebe siedeln sich in den nun hochwasserfreien Industriegebieten an. Auch seltene und geschützte Arten, wie die vom Aussterben bedrohte Bachmuschel (Unio crassus), profitieren von naturnahen
B. Erlen) bestockt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausstattung privater Haushalte mit Gebrauchsgütern | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/konsum-produkte/ausstattung-privater-haushalte-gebrauchsguetern

Die Ausstattung privater Haushalte mit Gebrauchsgütern steigt weiterhin. Dies gilt vor allem für Geräte der Informations- und Kommunikationstechnologien. Aber auch bei „klassischen“ Gütern wie Pkw, Geschirrspülmaschine oder Mikrowellenherd nimmt der Bestand zu. Das Haushaltseinkommen ist der zentrale Einflussfaktor für den Ausstattungsgrad.
B. mehr als einen Pkw oder Laptop besitzt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU beschränkt die Verwendung von C9-C14 PFCA | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/101828

In der EU ist ab 2023 die Verwendung von perfluorierten Carbonsäuren mit 9-14 Kohlenstoffatomen (C9-C14 PFCA) beschränkt. Die Stoffe bauen sich in der Umwelt kaum ab und reichern sich in Organsimen an. Ein Teil der Stoffe hat auch negative Auswirkungen auf den Menschen. Der Beschränkungsvorschlag wurde ursprünglich vom Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit Schweden eingebracht.
Juli 2025) Feuerlöschschaume zur Bekämpfung von Bränden der Brandklasse B welche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden