Nonylphenol und seine Ethoxylate | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/nonylphenol-seine-ethoxylate
Link zum Beschränkungsvorschlag und den Bewertungen der zuständigen ECHA-Ausschüsse
Link zum Beschränkungsvorschlag und den Bewertungen der zuständigen ECHA-Ausschüsse
und eine Analyse der Auswirkungen der GHS-Implementierung können unter folgendem Link
und eine Analyse der Auswirkungen der GHS-Implementierung können unter folgendem Link
Seit dem Jahr 2019 haben viele Kommunen in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem angelsächsischen Sprachraum (Climate Emergency). Er wurde in Deutschland im Zuge der „Fridays-for-Future“-Bewegung adaptiert und von Parlamenten auf verschiedenen Ebenen genutzt.
Link zu den deutschen Orten und Gemeinden, die den Klimanotstand ausgerufen haben
Struktur, Einkommen und Konsumausgaben der privaten Haushalte unterliegen in Deutschland ständigen Veränderungen. Dies wirkt sich auf die Nutzung natürlicher Ressourcen wie Fläche, Energie und Wasser sowie den Ausstoß von Treibhausgasen und Luftschadstoffen aus.
Deutschland 2012 Broschüren / 01.2013 / 84 Seiten Downloaden Abschlussbericht zum B…
Im Auftrag des Umweltbundesamtes hat das Institut für Wasserforschung (IfW) im Jahr 2010 und 2011 zwei Sachverständigengutachten erstellt. Zuerst wurde ein Konzept für ein Screeningmodell zur Bewertung der Rohwassergängigkeit von Industriechemikalien entwickelt. Danach erfolgte die Validierung des Konzeptes durch ein Screening nach rohwasserrelevanten Chemikalien.
Literatur: Kuhlmann, B., Skark, C., Zullei-Seibert, N., Klein, A., Fritzsche, E.,
Link zum Beschränkungsvorschlag und den Bewertungen der zuständigen ECHA-Ausschüsse
Seit dem Jahr 2019 haben viele Kommunen in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem angelsächsischen Sprachraum (Climate Emergency). Er wurde in Deutschland im Zuge der „Fridays-for-Future“-Bewegung adaptiert und von Parlamenten auf verschiedenen Ebenen genutzt.
Link zu den deutschen Orten und Gemeinden, die den Klimanotstand ausgerufen haben