Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b
Zikaden können Pflanzensaft einen 100 m langen Strohhalm hochsaugen https://www.tierchenwelt.de/news/3734-zikaden-koennen-pflanzensaft-einen-100-m-langen-strohhalm-hochsaugen.html
B. zwischen 500 und 1.400 Kilopascal (hier allerdings ein „positiver“ Druck).
Forscher entdecken Tiefsee-Hai, der in der Finsternis leuchtet https://www.tierchenwelt.de/news/3639-forscher-entdecken-tiefsee-hai-der-in-der-finsternis-leuchtet.html
B. anstrahlt (das wäre Biofluoreszenz), sondern weil er von selbst leuchten kann.
Hundenamen mit U, V, W, X, Y und Z https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2962-hundenamen-uvw-xyz.html
Tiernamen-Lexikon Hundenamen mit U, V, W, X, Y und Z Namen für Hunde von A bis Z: A B
Asiatische Schmetterlinge haben einen „Mimikry-Schalter“ https://www.tierchenwelt.de/news/3584-asiatische-schmetterlinge-haben-einen-mimikry-schalter.html
B. giftig oder gefährlich gehalten, obwohl sie es gar nicht sind.
Affen geben nicht auf, auch wenn etwas sinnlos erscheint https://www.tierchenwelt.de/news/3526-affen-geben-nicht-auf-auch-wenn-etwas-sinnlos-erscheint.html
B. für ein Gebäude ausgegeben wird, das aber hinterher (aus welchen Gründen auch
Ameisen bilden aus ihren Körpern Gerüste – ohne sich abstimmen zu müssen https://www.tierchenwelt.de/news/3677-ameisen-bilden-aus-ihren-koerpern-gerueste-ohne-sich-abstimmen-zu-muessen.html
B. die Betriebszentrale der Bahn oder die Fluggesellschaft).
Brüllaffen haben Landkarten im Kopf https://www.tierchenwelt.de/news/3765-bruellaffen-haben-landkarten-im-kopf.html
Dabei fiel auf, dass sie häufig dieselben Routen nahmen, um von A nach B zu kommen
Coronet Meerschweinchen » Steckbrief: Rasse, Haltung, Bilder https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-meerschweinchen/2675-coronet.html
B. schildpatt, coffee-weiß oder zimt-agouti.
Walgesänge verraten mehr über das geheimnisvolle Leben der Zwergwale https://www.tierchenwelt.de/news/3542-walgesaenge-verraten-mehr-ueber-das-geheimnisvolle-leben-der-zwergwale.html
Im Weddellmeer wurden Walgesänge von Zwergwalen aufgezeichnet. Über die Tiere ist bislang nur wenig bekannt. Sie bevorzugen das Leben unter dichtem Eis.
B. Packeis, Treibeis).
