Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Zukunftsangst oder Zuversicht – Wie blicken junge Menschen auf morgen? – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/thema/unsere-schule-neu-denken/

Zukunftsangst oder Zuversicht – Wie blicken junge Menschen auf morgen? Worum geht’s? Klimawandel, Kriege, Wirtschaftskrisen: Viele junge Menschen blicken mit Sorge in die Zukunft. Gleichzeitig bieten technologische Fortschritte, neue Berufe und gesellschaftlicher Wandel auch Chancen. Die Perspektiven schwanken zwischen Angst und Zuversicht. Doch was überwiegt? Welche Faktoren prägen den Blick auf
b.

Comic / Fotostory – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/comic-fotostory/

Comic / Fotostory Ein Comic oder eine Fotostory ist eine Geschichte in gezeichneten oder fotografierten Bildern, die mit wenig Text auskommt. Kriterien für einen Comic oder eine Fotostory In sogenannten Panels (Einzelbilder mit Rahmen) werden die Protagonisten, ihre Handlungen und Gedanken dargestellt. Alle ausgewählten Momente und Szenen müssen
B. eine Brille) grundsätzlich gleich gestaltet sein.

Podcast – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/podcast/

Podcast Ein Podcast-Beitrag bietet euch die Möglichkeit, ein Thema vielseitig und kreativ zu beleuchten – aus verschiedenen Perspektiven, mit eurer eigenen Meinung und den gestalterischen Mitteln eines Audiobeitrags. Kriterien für einen Podcast Überlegt euch zunächst, welche Zielgruppe ihr ansprechen wollt. In der Gestaltung eures Podcasts seid ihr frei.
B. auf ähnliche Themen oder auf eure nächste Podcast-Folge).

Bei dir vor Ort: Nationalsozialistische Diktatur und Verbrechen – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/thema/bei-dir-vor-ort/

Bei dir vor Ort: Nationalsozialistische Diktatur und Verbrechen – Wie kann Aufarbeitung und Erinnerung 80 Jahre danach gelingen? Worum geht’s? 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Wenige Monate zuvor, am 27. Januar 1945, wurde das nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Es steht seither als Symbol
B. in Bibliotheken oder online nach Literatur recherchieren, in Archiven nach Quellen

Facharbeit – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/facharbeit/

Facharbeit In einer Facharbeit analysiert ihr eine politische Problemstellung anhand wissenschaftlicher Thesen und entwickelt daraus einen eigenen Lösungsvorschlag. Kriterien für eine Facharbeit Nutzt dafür folgende Struktur: In der Einleitung macht ihr klar, warum das Thema eurer Meinung nach wichtig ist, skizziert kurz euer geplantes Vorgehen und formuliert die
B. wie sich das Thema eurer Meinung nach in Zukunft entwickeln könnte oder was weitere

Schriftliche Reportage – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/schriftliche-reportage/

Schriftliche Reportage Mit einer Reportage vermittelt ihr Informationen und Fakten, sprecht aber das Publikum auch auf einer emotionalen Ebene an, indem ihr Erfahrungen einzelner Personen in den Mittelpunkt eurer Arbeit stellt. Kriterien für eine schriftliche Reportage Nutzt für die schriftliche Reportage folgende Struktur Anders als bei einer wissenschaftlichen
B.