Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

36234 TT – Diesellokomotive ST 44 der PKP

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/36234-tt---diesellokomotive-st-44-der-pkp.html

Diesellokomotive ST 44 der PKP, Epoche IV. Ausführung mit vorbildgerechten Bauartänderungen. Dachpartie im Auslieferzustand ohne Schalldämpfer, mit pilzförmigen Maschinenraumlüfter, Typhonen und mit Lüfter der Ursprungsbauart, bei dem die Trittleiter in das Lüfterabdeckgitter integriert ist. Verchromte Griffstangen an den Stirnseiten und große verchromte Lüftergitter für die Führerstandsheizung. Dreigeteilte Kühlerjalousie in der Seitenwand und zwei darüber liegende Lüftergitter. Die weiteren kleinen seitlichen Lüftergitter sind in als ältere Lamellengitter ausgeführt.Antrieb auf alle sechs Achsen. Zwei Haftreifen. Motor mit Schwungmasse. Schnittstelle nach NEM 362 zur Aufnahme eines Digital-Decoders. Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd.Kupplungsaufnahme nach NEM 358 mit KK-Kinematik.
Dreigeteilte Kühlerjalousie in der Seitenwand und zwei darüber liegende Lüftergitter

36297 Diesellokomotive T 679.1427, CSD

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/36297-diesellokomotive-t-6791427-csd.html

Diesellokomotive T 679.1427 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen.■ Fein detailliertes und bedrucktes Modell in originalgetreuer Lackierung■ Ausführung mit Schalldämpfer der Bauart „Lugansk“Die CSD erhielten ab dem Jahre 1966 insgesamt 599 Lokomotiven der Reihe T 679. Dabei wurden unter der Bezeichnung T 679.5 einige Lokomotiven als Breitspur-Version gefertigt. Die Lokomotiven wurden überwiegend vor schweren Güterzügen eingesetzt.
€ 126404 Brückenstecker Pl.6 N+TT 6,00 € 126416 Radkontakt links

36521 Diesellokomotive Rh T 679.1, CSD

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/36521-diesellokomotive-rh-t-6791-csd.html

Diesellokomotive Reihe T 679.1 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen.■ Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht lange Züge■ Fein detailliertes und bedrucktes Modell in originalgetreuer Lackierung■ Ausführung ohne Schalldämpfer■ Mit Henning-SoundDie CSD erhielten ab dem Jahre 1966 insgesamt 599 Lokomotiven der Reihe T 679. Dabei wurden unter der Bezeichnung T 679.5 einige Lokomotiven als Breitspur-Version gefertigt. Die Lokomotiven wurden überwiegend vor schweren Güterzügen eingesetzt.
€ 126415 Puffer TT rund – schwarz 1,80 € 126416 Radkontakt links

36295 Diesellokomotive BR 120, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/36295-diesellokomotive-br-120-dr.html

Diesellokomotive Baureihe 120 der Deutschen Reichsbahn.■ In kirschroter Lackierung■ Ausführung mit Schalldämpfer der Bauart „Lugansk“Um den Traktionswechsel zu beschleunigen, beschaffte die Deutsche Reichsbahn (DR) von 1966 bis 1975 aus der Sowjetunion insgesamt 378 Lokomotiven der Baureihe V 200 (später BR 120). Da den Lokomotiven ab Werk eine Zugheizung fehlte, wurden sie überwiegend im Güterzugverkehr eingesetzt. Später wurden auch Schalldämpfer ergänzt, um den Lärmpegel der Motoren einzudämmen. Aufgrund des lauten Motorgeräusches bürgerte sich für die Lokomotiven schnell der Name „Taigatrommel“ ein.
€ 126415 Puffer TT rund – schwarz 1,80 € 126416 Radkontakt links

36296 Diesellokomotive BR 120, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/36296-diesellokomotive-br-120-dr.html

Diesellokomotive Baureihe 120 der Deutschen Reichsbahn.■ In kirschroter Lackierung■ Ausführung mit Schalldämpfer der Bauart „Lugansk“■ Mit Henning-SoundUm den Traktionswechsel zu beschleunigen, beschaffte die Deutsche Reichsbahn (DR) von 1966 bis 1975 aus der Sowjetunion insgesamt 378 Lokomotiven der Baureihe V 200 (später BR 120). Da den Lokomotiven ab Werk eine Zugheizung fehlte, wurden sie überwiegend im Güterzugverkehr eingesetzt. Später wurden auch Schalldämpfer ergänzt, um den Lärmpegel der Motoren einzudämmen. Aufgrund des lauten Motorgeräusches bürgerte sich für die Lokomotiven schnell der Name „Taigatrommel“ ein.
€ 126415 Puffer TT rund – schwarz 1,80 € 126416 Radkontakt links

7700003 Dieseltriebwagen 841 201-7, CD

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/7700003-dieseltriebwagen-841-201-7-cd.html

Dieseltriebwagen 841 201 der Tschechischen Staatsbahnen.■ Ideal für Nebenbahnen■ Aufwendig gestalteter InnenraumUm die nicht mehr zeitgemäßen Triebwagen der Reihe M 152.0 abzulösen beschafften die Tschechischen Staatsbahnen neue Dieseltriebwagen des Typs RegioShuttle 1 von Stadler. Die klimatisierten Niederflurtriebwagen setzten ab 2012 neue Maßstäbe im tschechischen Regionalverkehr. Zwei Dieselmotoren mit je 265 kW beschleunigen den Triebwagen auf eine Spitzengeschwindigkeit bis zu 120 km/h.
Die klimatisierten Niederflurtriebwagen setzten ab 2012 neue Maßstäbe im tschechischen

36298 Diesellokomotive T 679.1427, CSD

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/36298-diesellokomotive-t-6791427-csd.html

Diesellokomotive T 679.1427 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen.■ Fein detailliertes und bedrucktes Modell in originalgetreuer Lackierung■ Ausführung mit Schalldämpfer der Bauart „Lugansk“■ Mit Henning-SoundDie CSD erhielten ab dem Jahre 1966 insgesamt 599 Lokomotiven der Reihe T 679. Dabei wurden unter der Bezeichnung T 679.5 einige Lokomotiven als Breitspur-Version gefertigt. Die Lokomotiven wurden überwiegend vor schweren Güterzügen eingesetzt.
1,80 € 114850 GF-Schraube + M1,6×4 mm 1,80 € 126416 Radkontakt links

7390002 Diesellokomotive 781 505-3, CSD

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/7390002-diesellokomotive-781-505-3-csd.html

Diesellokomotive 781 505 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen.■ Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht lange Züge■ Fein detailliertes und bedrucktes Modell in originalgetreuer Lackierung■ Ausführung mit Schalldämpfer■ Digital schaltbare SoundfunktionenDie CSD erhielten ab dem Jahre 1966 insgesamt 599 Lokomotiven der Reihe T 679. Dabei wurden unter der Bezeichnung T 679.5 einige Lokomotiven als Breitspur-Version gefertigt. Die Lokomotiven wurden überwiegend vor schweren Güterzügen eingesetzt.
126406 Zurüstbeutel – Diesellok TT 7,20 € 126416 Radkontakt links

7700006 Dieseltriebwagen BR 650, SWEG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/7700006-dieseltriebwagen-br-650-sweg.html

Dieseltriebwagen Baureihe 650 der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH.■ Ausführung im bwegt-Design■ Ideal für Nebenbahnen■ Aufwendig gestalteter InnenraumDie SWEG ist ein Verkehrsunternehmen, das in weiten Teilen Baden-Württembergs und teilweise darüber hinaus aktiv ist. Weit verbreitet ist auch der Einsatz des Fahrzeugtyps RegioShuttle im Nah- und Regionalverkehr. Einige dieser Triebwagen wurden in das Baden-Württembergische bwegt-Design umlackiert.
ein Verkehrsunternehmen, das in weiten Teilen Baden-Württembergs und teilweise darüber

7710003 Dieseltriebwagen 841 201-7, CD

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/7710003-dieseltriebwagen-841-201-7-cd.html

Dieseltriebwagen 841 201 der Tschechischen Staatsbahnen.■ Ideal für Nebenbahnen■ Mit Innenbeleuchtung■ Aufwendig gestalteter InnenraumUm die nicht mehr zeitgemäßen Triebwagen der Reihe M 152.0 abzulösen beschafften die Tschechischen Staatsbahnen neue Dieseltriebwagen des Typs RegioShuttle 1 von Stadler. Die klimatisierten Niederflurtriebwagen setzten ab 2012 neue Maßstäbe im tschechischen Regionalverkehr. Zwei Dieselmotoren mit je 265 kW beschleunigen den Triebwagen auf eine Spitzengeschwindigkeit bis zu 120 km/h.
Die klimatisierten Niederflurtriebwagen setzten ab 2012 neue Maßstäbe im tschechischen