Flößerei auf dem Rhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/stumme-floesserei-rhein.html
B. Caesar, dass die Sugambrer den Rhein mit Flößen überquert hätten.
B. Caesar, dass die Sugambrer den Rhein mit Flößen überquert hätten.
B. Caesar, dass die Sugambrer den Rhein mit Flößen überquert hätten.
In dem selben Fenster sticht ein Name optisch heraus (B).
Flur I, B – Ortslage mit Burg Windeck Bild Nr. 4 – Karte Flur I, B Der 1
B. auch dialektal Schnääges ‘Naschwerk’ und Zeugs ‘Gegenstände, Dinge’.
Wie bereits vermerkt, fehlt den dialektalen Varianten von gelb das auslautende ‑b.
der geometrischen Figur seines zentralen Brunnen-Hexagons konstruieren lässt, b.
B. durch Kontakt mit französischen Soldaten während verschiedener Kriegszüge.