Inschriften – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/sankt-goar/einzelaspekte/inschriften.html?L=0
H. 35, B. 90, Bu. 3 cm. – Gotische Minuskel mit Versalien.
H. 35, B. 90, Bu. 3 cm. – Gotische Minuskel mit Versalien.
B. Herrgotts‑/ Gottestierchen und Herrgottskäfer.
H. 35, B. 90, Bu. 3 cm. – Gotische Minuskel mit Versalien.
B. neuhochdeutsch ohne aus mittelhochdeutsch āne).
B. einen Butterklumpen) bzw. einen Brocken (z. B. einen Klumpen Blei).
B. Wie heißt im Dialekt das männliche Huhn?
In den Dialekten hat das Farbadjektiv gelb kein auslautendes ‑b, es heißt gehl u.
In dem selben Fenster sticht ein Name optisch heraus (B).
B. Wie heißt im Dialekt das männliche Huhn?
Flur I, B – Ortslage mit Burg Windeck Bild Nr. 4 – Karte Flur I, B Der 1