Das Romanische Portal in Remagen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/remagen/kulturdenkmaeler/romanisches-portal.html
Nach den Resten wieder dargestellt von B. Hundeshagen.
Nach den Resten wieder dargestellt von B. Hundeshagen.
Autoren A-Z A-B-C-D-E-F-G-H-IJ-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-Z Autoren A ABELS, Maria
Autoren A-Z A-B-C-D-E-F-G-H-IJ-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-Z Autoren A ABELS, Maria
B 246 a-e. Zurück HHStA Wiesbaden Best. 1163 Nr. 34.
Steinmetzzeichen, jedoch nur zwei Typen: Typ a) nur im unteren Bereich und Typ b)
Steinmetzzeichen, jedoch nur zwei Typen: Typ a) nur im unteren Bereich und Typ b)
Steinmetzzeichen, jedoch nur zwei Typen: Typ a) nur im unteren Bereich und Typ b)
B. Verzicht auf Unterkunft, aber auch Nahrung und Kleidung.
.Die Lederwarenindustrie im Westerwald Die Lederwarenindustrie im Westerwalde (b)
B. Verzicht auf Unterkunft, aber auch Nahrung und Kleidung.