Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Unterrichtsmaterial zum Thema Vielfalt und Biodiversität | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/aktuelle-highlights/konsum-und-regenwald-im-inklusiven-setting/unterrichtsmaterial-ich-und-meine-umwelt

Das 28-seitige Materialheft ist die Grundlage für die hier kostenlos herunterladbaren Arbeitsblätter, Lehrerinfos, Schaubilder und Karten-Spiele. ► ►
Den Link zu den Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie unter „

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Workshopmaterial: Regenwald im Einkaufswagen

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/unterrichtsmaterial/sekundarstufe-1-2/ethik/unterrichtsmaterial-konsum-regenwald

Regenwald im Einkaufswagen: In unserem täglichen Leben nutzen wir viele Dinge, die ihren Ursprung im Regenwald haben. Die Workshops geben spannende Einblicke in den Zusammenhang zwischen unserem Konsum und der Regenwald-Zerstörung. Für Schüler der Klassen 7 bis 12. ►►
Den Link zu den Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie unter „

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenloses Unterrichtsmaterial: Nachhaltigkeit ist spannend | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/unterrichtsmaterial/sekundarstufe-1-2/ethik/unterrichtsmaterial-nachhaltigkeit

Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema Nachhaltigkeit für Schüler*innen der Klassen 7 bis 12: Mit Hilfe von Diskussionen, einem Tabu-Spiel – Nachhaltigkeitsbegriffe und vielem mehr wird die Thematik Nachhaltigkeit spannend vermittelt. ►►
Den Link zu den Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie unter „

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimazonen, Regenwald und mehr – kostenlose Unterrichtsmaterialien

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/unterrichtsmaterial/sekundarstufe-1-2/erdkunde-und-biologie/unterrichtsmaterial-klimazonen-mehr

Warum ist es am Äquator warm und feucht und an den Polen eisig kalt? Unsere Unterrichtsmaterialien erklären anschaulich die Klimazonen, den Zusammenhang zwischen Vegetation und Klimazone und vieles mehr. Jetzt entdecken!
Den Link zu den Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie unter „

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden