Information des Öko-Instituts zur „Kaltabschaltung“ in Fukushima | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/information-des-oeko-instituts-zur-kaltabschaltung-in-fukushima/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=2c04f43b457773401b2b851bed958829
Nach Einschätzung des Öko-Instituts ist die Verwendung des Begriffs „Kaltabschaltung“ im Zusammenhang mit dem zerstörten Reaktor in Fukushima irreführend.
B. bei Erdbeben o. ä., die zusätzliche Schäden an den bereits vorgeschädigten Strukturen
