Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Zur IFA: EcoTopTen veröffentlicht aktuelle Marktübersichten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/zur-ifa-ecotopten-veroeffentlicht-aktuelle-marktuebersichten/

Neue Geschirrspüler sparen Wasser und Strom / Kaufempfehlungen für Computer und Drucker Pünktlich zum heutigen Beginn der Internationalen Funkausstellung in Berlin hat die Verbraucher-Informationskampagne EcoTopTen einen Teil ihrer Angebote aktualisiert. So haben die WissenschaftlerInnen aus dem Öko-Institut neue Marktübersichten für Geschirrspülmaschinen veröffentlicht. Zudem sind die Kaufempfehlungen für Computer und Drucker neu aufgelegt. Die Übersichten finden Sie hier: http://www.ecotopten.de/prod_spuelen_prod.php http://www.ecotopten.de/prod_computer_prod.php http://www.ecotopten.de/prod_drucker_prod.php
e.V., Institutsbereich Produkte & Stoffströme, Telefon 0761/452 95-48, E-Mail: <link

Zur IFA: EcoTopTen veröffentlicht aktuelle Marktübersichten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/zur-ifa-ecotopten-veroeffentlicht-aktuelle-marktuebersichten/

Neue Geschirrspüler sparen Wasser und Strom / Kaufempfehlungen für Computer und Drucker Pünktlich zum heutigen Beginn der Internationalen Funkausstellung in Berlin hat die Verbraucher-Informationskampagne EcoTopTen einen Teil ihrer Angebote aktualisiert. So haben die WissenschaftlerInnen aus dem Öko-Institut neue Marktübersichten für Geschirrspülmaschinen veröffentlicht. Zudem sind die Kaufempfehlungen für Computer und Drucker neu aufgelegt. Die Übersichten finden Sie hier: http://www.ecotopten.de/prod_spuelen_prod.php http://www.ecotopten.de/prod_computer_prod.php http://www.ecotopten.de/prod_drucker_prod.php
e.V., Institutsbereich Produkte & Stoffströme, Telefon 0761/452 95-48, E-Mail: <link

Vor der Cebit: Öko-Institut appelliert an IT-Industrie | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/vor-der-cebit-oeko-institut-appelliert-an-it-industrie/

Energieeffiziente Computer, Monitore und Drucker helfen beim Klimaschutz Mit einem dringenden Appell wendet sich das Freiburger Öko-Institut jetzt an die IT-Industrie: „Wir rufen alle IT-Unternehmen dazu auf, verstärkt energieeffiziente Computer, Monitore und Drucker zu entwickeln und zu verkaufen. Zudem wünschen wir uns, dass die IT-Industrie ihre Kunden sehr viel besser über die Möglichkeiten des Energiesparens informiert“, sagt Dr. Dietlinde Quack, IT-Expertin bei Deutschlands führendem Umweltforschungsinstitut, dem Öko-Institut. Wenige Tage bevor in Hannover mit der Cebit die wichtigste Messe für die digitale Industrie ihre Tore öffnet, weisen die WissenschaftlerInnen am Öko-Institut damit auf die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien für den Klimaschutz hin.
Geschäftsstelle Freiburg, Institutsbereich Produkte & Stoffströme, Telefon 0761/452 95-48 <link

Ökostrom bei EcoTopTen: Zuverlässige Orientierung für VerbraucherInnen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oekostrom-bei-ecotopten-zuverlaessige-orientierung-fuer-verbraucherinnen/

Nur solche Angebote sind empfehlenswert, die den Ausbau erneuerbarer Energien wirksam fördern / Aktuelle Marktübersicht jetzt online Die anhaltende Debatte um die Auswirkungen des Klimawandels haben viele VerbraucherInnen sensibilisiert und die Bereitschaft, einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ist groß. Eine einfache Maßnahme ist der Wechsel zu einem Ökostromanbieter. Aber welche Angebote haben tatsächlich einen hohen Umweltnutzen? Durch die jüngsten Diskussionen darüber sind VerbraucherInnen verunsichert. Die Informationskampagne EcoTopTen bietet jedoch zuverlässige Orientierung. Denn „Ökostromangebote, die EcoTopTen empfiehlt, tragen dazu bei, dass der Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien am gesamten Strommix tatsächlich wächst und Strom aus konventionellen Energien verdrängt wird“, sagt Martin Möller vom Öko-Institut. „Aus Umweltsicht ist dies das entscheidende Kriterium. Die Bezeichnung „Grüner Strom“ allein reicht leider nicht.“
Geschäftsstelle Freiburg, Institutsbereich Produkte & Stoffströme, Telefon 0761/45295-48, <link