Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Ressourcenfieber – Ein kühler Kopf für wertvolle Rohstoffe | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/ressourcenfieber-ein-kuehler-kopf-fuer-wertvolle-rohstoffe/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=0f22a9f42c306efd5ea606a154037e74

Das Öko-Institut präsentiert auf seiner Website www.resourcefever.org aktuelle Studien und Reports, wie Rohstoffe nachhaltig genutzt werden können. Dabei geht es ebenso um die Frage effizienterer Nutzung von Rohstoffen innerhalb der EU wie um Recycling von Elektroschrott in Schwellen- und Entwicklungsländern. Ein aktueller gemeinsamer Bericht des Öko-Instituts und Eurometaux, dem Dachverband der europäischen Nichteisenmetall-Industrie, zeigt, wie die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten ihre Standards und Richtlinien für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement weltweit weiterentwickeln müssen. zur Website www.resourcefever.org >>
Unternehmen Öko-Institut e.V., Büro Darmstadt Telefon: +49 (0)6151 8191-11 <link

Mehr Schutz den Ozeanen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/mehr-schutz-den-ozeanen/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=96909168b0be68fddf54f13912a283ca

Die Vereinten Nationen haben den 8. Juni dem Meer gewidmet, um auf die Gefährdung seines bereits angegriffenen Ökosystems aufmerksam zu machen. Geschätzte weltweite 100 Millionen Tonnen von Müll haben verheerende Auswirkungen auf die marine Umwelt.
Weitere Informationen Link zur Studie „Land-Sourced Litter (LSL) in the marine environment

Dr. Rainer Grießhammer weiter im Kuratorium der "Stiftung Warentest" | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/dr-rainer-griesshammer-weiter-im-kuratorium-der-stiftung-warentest/

Verbraucherministerin Ilse Aigner hat den Öko-Instituts-Wissenschaftler erneut für vier Jahre in das Gremium berufen Dr. Rainer Grießhammer, Mitglied der Geschäftsführung im Öko-Institut, wurde von Verbraucherministerin Ilse Aigner zum stellvertretenden Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Warentest“ berufen. Er wird für die nächsten vier Jahre in dem Gremium tätig sein.
Rainer Grießhammer Öko-Institut e.V., Geschäftsstelle Freiburg <link>E-Mail-Kontakt

Prima Klima auf der Internationalen Funkausstellung? | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/prima-klima-auf-der-internationalen-funkausstellung/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=f6e214af84df8cef54c60c634f7b40d8

Wenn am 31. August die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ihre Türen öffnet, stehen wieder zukunftsweisende Elektronikgeräte im öffentlichen Fokus.
Stoffströme Öko-Institut e.V., Geschäftsstelle Freiburg Telefon: +49 761 45295-244 <link

Stellungnahmen des Öko-Instituts in Bundestagsanhörung vom 27. Juni 2011 | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/stellungnahmen-des-oeko-instituts-in-bundestagsanhoerung-vom-27-juni-2011/

Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages beschäftigt sich heute mit energiewirtschaftlichen Gesetzesänderungen im Rahmen des Atomausstiegs. Dr. Felix Matthes, Forschungskoordinator für Energie- und Klimapolitik am Öko-Institut, spricht als Experte in der öffentlichen Anhörung zu den Themen Kraft-Wärme-Kopplung und Energie- und Klimafonds.
Forschungs-Koordinator Energie- und Klimapolitik Öko-Institut e.V., Büro Berlin Tel. 030-405085-381 <link

Universität Freiburg bestellt Dr. Rainer Grießhammer zum Honorarprofessor | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/universitaet-freiburg-bestellt-dr-rainer-griesshammer-zum-honorarprofessor/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=1a59b6d68cb6c5719ab43944416790fa

Vom Wintersemester an wird er an der Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften Lehrveranstaltungen zum Thema „ökologische und nachhaltige Produkte“ halten.
Grießhammer Mitglied der Geschäftsführung Öko-Institut e.V., Geschäftsstelle Freiburg <link