Abbildendes Lichtbündel | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/optische-linsen/aufgabe/abbildendes-lichtbuendel
b)Zeichne das gesamte abbildende Lichtbündel das von B aus geht auch auf der linken
b)Zeichne das gesamte abbildende Lichtbündel das von B aus geht auch auf der linken
mit hoher Geschwindigkeit \(\vec v\) durch ein Magnetfeld der Flussdichte \(\vec B\
Bild; Abb. 1 Skizze des Versuchs Leiterschleifen mit verschiedenen Breiten \(b\
Begründe, dass diese für \(U_{\rm{B}}=1{,}5\,\rm{kV}\) sinnvoll verwendet werden
a) Gib begründet an, an welchen Stellen A und B die selbe Geschwindigkeit haben.
b) CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 2 Skizze zu Aufgabenteil
Bildgröße \(B\) und Gegenstandsgröße \(G\) sowie Bildweite \(b\) und Gegenstandsweite
einer Induktionsanordnung gelten folgende Bedingungen: der Feldvektor \(\vec B\
b) Der Junge bleibt wieder stehen. Wie verhält sich das Boot?
b)Zur Ausmessung eines homogenen und konstanten Magnetfeldes kann die nebenstehend