Flexons Apfelwurfmaschine | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/aufgabe/flexons-apfelwurfmaschine
b) Erläutere, wo die Energie zum Betreiben der "Apfel-Maschine" steckt.
b) Erläutere, wo die Energie zum Betreiben der "Apfel-Maschine" steckt.
b) Schätze ab, wie schnell die Fahrzeuge im Mittel vor und nach dem auffallenden
b)Schließt Flexon nun auch noch den Schalter SF, so leuchtet der Nebelscheinwerfer
b) Wie sieht das Zeit-Weg-Diagramm aus, wenn Zu- und Abflussgeschwindigkeit als
b) Das mittlere Bild stellt einen in einer bestimmten Wassertiefe schwebenden Fisch
Kontrollergebnis: \({a_2} = 0{,}50\,{\rm{m}}\) b) Bestimme mit Hilfe geometrischer
b) Stütze die Antwort von Teilaufgabe a) indem du die Kraft auf ein Elektron im
b)Erkläre Aufbau und Funktionsweise eines Filters, der es ermöglicht, einen Strahl
b) Bei homogenen Körpern ist auch der Quotient \(\frac{V}{m}\) eine Konstante.
b)Zur Trennung des Materialgemisches könnte man auch einen Elektromagneten einsetzen