Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

„Beyond Aid“ und die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/beyond-aid-und-die-zukunft-der-entwicklungszusammenarbeit/

Das traditionelle Modell der Entwicklungszusammenarbeit – ein Ressourcentransfer von Nord nach Süd – ist überholt. Derzeit ist offen, wie sich das…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5357 internal-link>“Beyond Aid” and the future

Green Finance: Akteure, Herausforderungen und Politikempfehlungen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/green-finance-akteure-herausforderungen-und-politikempfehlungen/

International herrscht Einigkeit, dass die Finanzierung grüner Investitionen verstärkt werden muss. Aufgrund mikroökonomischer Hürden sind grüne…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7038 internal-link>Green finance: actors, challenges

Finanzierung globaler Entwicklung: Welche Rolle kann öffentliche Entwicklungszusammenarbeit spielen? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/finanzierung-globaler-entwicklung-welche-rolle-kann-oeffentliche-entwicklungszusammenarbeit-spielen/

Heute, 45 Jahre nach der Einführung, ist das öffentliche Entwicklungszusammenarbeit (ODA)-Ziel ein zentrales Thema der Debatte um die Mittel zur…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5880 internal-link>Financing global development

Vom Militärputsch zur Zivilregierung: angemessene Antworten internationaler Akteure – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/vom-militaerputsch-zur-zivilregierung-angemessene-antworten-internationaler-akteure/

Nach Putschen drängen internationale Akteure auf den Rückzug des Militärs. Um dies zu erreichen, sollten sie Sanktionen verhängen sowie Teile des…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:6305 internal-link>From military putsch to civilian

Ergebnisbasierte Ansätze für die Landwirtschaft: Potential und Grenzen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/ergebnisbasierte-ansaetze-fuer-die-landwirtschaft-potential-und-grenzen/

Dieser Beitrag beleuchtet die Chancen und Herausforderungen für ergebnisbasierte Ansätze in der Landwirtschaft. Das OECD-Konzept der fünf ländlichen…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7314 internal-link>Introducing results-based approaches

ECOSOC-Dialog: eine föderale Struktur für das VN-Entwicklungssystem? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/ecosoc-dialog-eine-foederale-struktur-fuer-das-vn-entwicklungssystem/

In New York führen die Staaten einen Dialog über die Reform des UN-Entwicklungssystems. Was sind die strittigen Punkte und wie könnte eine Reform…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:6536 internal-link>ECOSOC Dialogue: a federal structure

Private Anpassungsfinanzierung: Herausforderungen und Chancen in Kenia – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/private-anpassungsfinanzierung-herausforderungen-und-chancen-in-kenia/

Für die Anpassung an den Klimawandel brauchen Länder private Investitionen. Doch wie realistisch ist es, vor allem für weniger entwickelte Länder,…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7037 internal-link>Private finance for climate-change

Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP): was sollte die Entwicklungspolitik tun? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/die-transatlantische-handels-und-investitionspartnerschaft-ttip-was-sollte-die-entwicklungspolitik-tun/

TTIP wird heiß diskutiert – jedoch mit einem verengten Fokus. Befürworter und Kritiker konzentrieren sich vor allem auf die Auswirkungen von TTIP auf…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5681 internal-link>What should development policy

Die Reform des EU-Budgets: Chancen und Herausforderungen für globale nachhaltige Entwicklung – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/die-reform-des-eu-budgets-chancen-und-herausforderungen-fuer-globale-nachhaltige-entwicklung/

Mit dem nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) legt die EU nicht nur die finanziellen, sondern auch politischen Schwerpunkte bis 2030 fest. Für die…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7928 internal-link>EU budget reform: opportunities