Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Lebensmittelrecht; Informationen über Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/lebensmittelrecht-informationen-ueber-ordnungswidrigkeiten-und-strafverfahren-2085/

Die Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Vorschriften kann im Wege von Gebots- und Verbotsverfügungen der Lebensmittelüberwachungsbehörden erreicht werden oder durch die Verhängung von Bußgeldern und Strafen.
B. wegen Körperverletzung oder Betrug.

Afrikanische Schweinepest; Beantragung der Benennung durch Lebensmittelbetrieb | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/afrikanische-schweinepest-beantragung-der-benennung-durch-lebensmittelbetrieb-106648/

Wenn Sie bei Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ein Schwein aus den Sperrzonen schlachten, zerlegen und  verarbeiten oder das Fleisch und Fleischerzeugnisse lagern möchten, müssen Sie die Benennung des Betriebs beantragen. 
die unmittelbare Schlachtung gehaltener Schweine aus den Sperrzonen II und III b)

Gefahrgutbeförderung; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung, Fahrwegbestimmung und sonstigem | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/gefahrgutbefoerderung-beantragung-einer-ausnahmegenehmigung-fahrwegbestimmung-und-sonstigem-1799/

Für die Beförderung gefährlicher Güter liegt in Bayern die Federführung beim StMB. Fahrwegbestimmungen nach § 35a Abs. 3 Satz 1 der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) erteilen die Kreisverwaltungsbehörden.
zugänglichen Stelle außerhalb von Ortschaften nach Abschnitt 7.5.11 CV 1 Abs. 1 Buchst. b

Träger der freien Jugendhilfe; Beantragung der Anerkennung nach § 75 SGB VIII | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/traeger-der-freien-jugendhilfe-beantragung-der-anerkennung-nach-75-sgb-viii-80149/

Juristische Personen und Personenvereinigungen im Bereich der Jugendhilfe können sich als Träger der freien Jugendhilfe anerkennen lassen, um künftig in Jugendhilfeausschüssen oder Arbeitsgemeinschaften nach § 78 SGB VIII mitwirken zu können.
B. eingetragene Vereine, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaften

Leistungen für Bildung und Teilhabe; Beantragung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/leistungen-fuer-bildung-und-teilhabe-beantragung-28980/

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können Leistungen für Bildung und Teilhabe durch Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung für Arbeitsuchende, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Kinderzuschlag oder Wohngeld beantragt werden.
B. für Schulranzen, Sportzeug und Schreib-, Rechen- und Zeichenmaterialien) im Kalenderjahr