Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Premierminister Costa und Präsidentin von der Leyen kündigen EU-Sozialgipfel für Mai in Porto an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/premierminister-costa-und-praesidentin-von-der-leyen-kuendigen-eu-sozialgipfel-fuer-mai-in-porto-an/

VorlesenDer portugiesische Premierminister António Costa und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben Montag (18. Januar) die Staats- und Regierungschefs der EU, Vertreterinnen und Vertreter der EU-Institutionen und der Sozialpartner sowie andere wichtige Interessenträger zu einem Sozialgipfel am 7. und 8. Mai 2021 nach Porto eingeladen. „In Europa geht es um die Menschen, um die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, um die kleinen Unternehmen. Es geht um Chancen für die junge Generation, um Solidarität in Krisenzeiten“, sagte von der Leyen. „Deshalb ist der Sozialgipfel im Mai in Porto so wichtig.“
B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung von Reformen: Kommission unterstützt drei deutsche Digitalprojekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/foerderung-von-reformen-kommission-unterstuetzt-drei-deutsche-digitalprojekte/

VorlesenDie EU-Kommission hat Dienstag (2. März) die erste Runde von Reformprojekten bekanntgegeben, die über das neue Instrument für technische Unterstützung finanziert werden sollen. Aus Deutschland wurden drei Digitalprojekte der öffentlichen Verwaltung ausgewählt. Insgesamt hat die Kommission 226 Projekte in allen 27 Mitgliedstaaten genehmigt. „Das Instrument für technische Unterstützung ist ein äußerst wirkungsvolles Hilfsmittel, das den Mitgliedstaaten die Durchführung von Reformen ermöglichen kann, die für nachhaltiges Wachstum erforderlich sind“, so Elisa Ferreira, EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen.
B. die Renovierungswelle – und digitale Dienste.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission: Keine grundlegende Neuverhandlung des Protokolls zu Irland und Nordirland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-keine-grundlegende-neuverhandlung-des-protokolls-zu-irland-und-nordirland/

VorlesenDie Europäische Kommission wird weiterhin nach flexiblen Lösungen suchen, um das Protokoll zu Irland und Nordirland umzusetzen, wird aber keiner grundlegenden Neuverhandlung der Vereinbarung zustimmen. Das hat EU-Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič am Mittwoch (21. Juli) klargestellt.
Karfreitagsabkommen (Belfaster Abkommen) in all seinen Aspekten aufrechterhält, und b)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission will Berichte über Corona-bezogene Falschinformationen fortsetzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-will-berichte-ueber-corona-bezogene-falschinformationen-fortsetzen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Freitag (03. Dezember) die Verlängerung ihres Berichterstattungsprogramms zu Des- und Falschinformationen im Zusammenhang mit COVID-19 um weitere sechs Monate bis Juni 2022 angekündigt. Außerdem veröffentlichte sie die jüngsten Berichte der Online-Plattformen über ihre Maßnahmen zwischen September und Oktober.
B. in Bezug auf falsche Inhalte, die behaupten, dass Impfstoffe für Kinder nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Global Citizen Live: EU kündigt 165 Millionen Euro für Bildung und nachhaltige Lebensmittelsysteme an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/global-citizen-live-eu-kuendigt-165-millionen-euro-fuer-bildung-und-nachhaltige-lebensmittelsysteme-an/

VorlesenDie EU wird 140 Mio. Euro für die Forschung an nachhaltigen Nahrungsmittelsystemen und zur Bekämpfung von Hunger durch die CGIAR (Consultative Group on International Agricultural Research) bereitstellen. Das hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Samstag (25. September) bei der Veranstaltung Global Citizen Live angekündigt. Weitere 25 Mio. Euro fließen an „Education Cannot Wait“– einen globalen Fonds für die Bildung von Kindern in Krisensituationen, insbesondere Mädchen, Kinder mit Behinderungen, Minderheiten und benachteiligte Kinder.
B. agrarökologische und regenerative Ansätze, Agroforstwirtschaft, nachhaltige Landbewirtschaftung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartellrecht: EU-Kommission verhängt Geldbußen von insgesamt 546 Millionen Euro gegen Kfz-Seetransportunternehmen und Automobilzulieferer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kartellrecht-eu-kommission-verhaengt-geldbussen-von-insgesamt-546-millionen-euro-gegen-kfz-seetransportunternehmen-und-automobilzulieferer/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch mit drei getrennten Beschlüssen Geldbußen gegen vier Kfz-Seetransportunternehmen in Höhe von 395 Millionen Euro, zwei Zündkerzenlieferanten in Höhe von 76 Millionen Euro und zwei Anbieter von Bremssystemen in Höhe von 75 Millionen Euro verhängt. Die Unternehmen haben Kartellabsprachen getroffen und somit gegen die Wettbewerbsvorschriften der Europäischen Union (EU) verstoßen. Auch die deutschen Unternehmen Bosch und Continental sind betroffen.
Es ist über diesen Link zugänglich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gymnasiastin Johanna Volk aus Bensheim gewinnt EU-Übersetzungswettbewerb – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gymnasiastin-johanna-volk-aus-bensheim-gewinnt-eu-uebersetzungswettbewerb/

VorlesenDie 17-jährige Johanna Volk vom Goethe-Gymnasium Bensheim gehört zu nationalen Siegerinnen und Siegern der 14. Runde des Juvenes-Translatores-Wettbewerbs für Nachwuchsübersetzerinnen und –übersetzer. Die Kommission hat heute (Donnerstag) die Gewinnerinnen und Gewinner des EU-Übersetzungswettbewerbs bekannt gegeben. Johanna Volk konnte sich gegen fast 300 Konkurrentinnen und Konkurrenten von über 70 Schulen in ganz Deutschland durchsetzen. Europaweit hatten sich trotz der pandemiebedingt schwierigen Bedingungen wieder knapp 2800 Schülerinnen und Schüler beteiligt.
konnten, weit mehr als eine Übertragung einzelner Wörter von Sprache A nach Sprache B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Giftige Chemikalie Quecksilber wird in der EU schrittweise aus dem Verkehr gezogen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/giftige-chemikalie-quecksilber-wird-in-der-eu-schrittweise-aus-dem-verkehr-gezogen/

VorlesenQuecksilber ist eine hochgiftige Chemikalie, die eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit und für die Umwelt darstellt. Heute tritt die überarbeitete Quecksilberverordnung in Kraft, damit wird die Verwendung und die Ausfuhr von Dental-Amalgam zum 1. Januar 2025 eingestellt.
B. bei der Goldgewinnung, in Batterien, Leuchtstoffröhren, Thermometern und Barometern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Rat bittet Kommission um Vorschlag für Corona-Wiederaufbau mithilfe des EU-Haushalts – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-rat-bittet-kommission-um-vorschlag-fuer-corona-wiederaufbau-mithilfe-des-eu-haushalts/

VorlesenDie Staats- und Regierungschefs der EU haben in ihrer Videoschalte gestern (Donnerstag) der Europäischen Kommission den Auftrag erteilt, die gemeinsame europäische Reaktion auf die Coronakrise zu gestalten. „Ich freue mich, dass die Mitgliedstaaten Einigkeit gezeigt und die Kommission eindrucksvoll ermutigt haben, innovative Finanzinstrumente in Bezug auf den mehrjährigen Finanzrahmen zu prüfen“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Ratspräsident Charles Michel. Sie sei davon überzeugt, dass der EU-Haushalt in Verbindung mit einem Wiederaufbaufonds das richtige Instrument sei. „Der Haushalt ist altbewährt, jeder kennt ihn, alle Mitgliedstaaten vertrauen ihm, und er ist per se für Investitionen, für Kohäsion und Konvergenz konzipiert“, sagte die Präsidentin. Die Kommission werde in Kürze einen Vorschlag vorlegen.
B. der Tourismusbereich, härter betroffen sein als andere.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU sorgt für mehr Wettbewerb bei der Abwicklung von Kartenzahlungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-sorgt-fuer-mehr-wettbewerb-bei-der-abwicklung-von-kartenzahlungen/

VorlesenUm den Wettbewerb auf dem Zahlungskartenmarkt weiter zu stärken, hat die Europäische Kommission neue Vorschriften erlassen, die gewährleisten, dass Kartenzahlungssysteme und abwickelnde Stellen voneinander unabhängig sind. So können Einzelhändler zum Vorteil ihrer Kunden Abwicklungsstellen wählen, die für die bei ihnen vorgenommenen Kartenzahlungen am besten geeignet sind.
Link zum Thema: Wettbewerb: Kommission begrüßt verbraucherfreundliche neue Vorschriften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden