Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

EU-Wettbewerbshüter knüpfen Übernahme der Bayer-Tiergesundheitssparte durch Elanco an Auflagen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-knuepfen-uebernahme-der-bayer-tiergesundheitssparte-durch-elanco-an-auflagen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die geplante Übernahme der Tiergesundheitssparte der Bayer AG durch das US-Unternehmen Elanco Animal Health gestern (Montag) nur unter Auflagen genehmigt. Die Übernahme hätte ansonsten die derzeitige und künftige Auswahl an konkurrierenden und innovativen Arzneimitteln, die Tierärzten, Haustierhaltern und Landwirten für bestimmte Tierseuchen zur Verfügung stehen, erheblich eingeschränkt. „Mit der Veräußerung von aktuellen und zurzeit entwickelten Produkten zur Behandlung von Ohrinfektionen und Parasiten bei Haus- und Nutztieren kann der Zusammenschluss unter Wahrung des Wettbewerbs und der Innovation auf diesen Märkten vollzogen werden“, erklärte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager.
unterscheiden, die zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet werden, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flüssigerdgasimporte aus den USA um 272 Prozent gestiegen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fluessigerdgasimporte-aus-den-usa-um-272-prozent-gestiegen/

VorlesenDie Ausfuhren von Flüssigerdgas der USA in die EU nehmen seit der ersten Ladung im April 2016 erheblich zu und sind nach dem Treffen von Präsident Trump und Präsident Juncker im Juli 2018 um 272 Prozent angestiegen. Damit verzeichnete der EU-USA-Handel mit Flüssigerdgas (LNG) im März 2019 mit über 1,4 Milliarden m3 sein bisher höchstes Volumen.
Links zum Thema: Flüssigerdgasimporte aus den USA um 272 Prozent gestiegen – EU

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Rahmen für Prüfung ausländischer Investitionen ist voll funktionsfähig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-rahmen-fuer-pruefung-auslaendischer-investitionen-ist-voll-funktionsfaehig/

VorlesenAb Sonntag, den 11. Oktober ist der EU-Rahmen für das Screening ausländischer Direktinvestitionen (FDI) voll funktionsfähig. Mit diesem Rahmen sollen die strategischen Interessen Europas gewahrt und der europäische Markt gleichzeitig für Investitionen offengehalten werden. Der für Handel zuständige Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis sagte dazu: „Wenn wir eine offene strategische Autonomie erreichen wollen, ist eine effiziente, EU-weite Zusammenarbeit beim Investitionsscreening unerlässlich. Dafür sind wir jetzt gut gerüstet.“
Projekt oder Programm von Interesse für die gesamte EU untergraben könnte, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU startet neues Pilotprojekt zur Entwicklung von Kompetenzen und Bildung in Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-neues-pilotprojekt-zur-entwicklung-von-kompetenzen-und-bildung-in-europa/

VorlesenDie EU will Studierende und Lernende sowie Unternehmen, die in die Weiterqualifizierung ihrer Beschäftigten investieren, unterstützen. Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die Europäische Kommission haben daher heute (Mittwoch) ein neues, mit 50 Millionen Euro ausgestattes Pilotprojekt gestartet. Ziel der neuen Pilot-Bürgschaftsfazilität ist es, Einzelpersonen und Organisationen, die in Kompetenzen und Bildung investieren möchten, den Zugang zu Finanzmitteln zu erleichtern.
Hochschulen und Berufsbildungszentren Zugang zu verschiedenen Arten der Finanzierung (z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehrwertsteuer-Reform der EU erleichtert Online-Einkäufe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehrwertsteuer-reform-der-eu-erleichtert-online-einkaeufe/

VorlesenZum 1. Juli treten die neuen Mehrwertsteuervorschriften für Online-Einkäufe in Kraft: Sie gewährleisten einheitlichere Wettbewerbsbedingungen für alle Unternehmen, vereinfachen den grenzüberschreitenden elektronischen Handel und schaffen eine transparentere Preisgestaltung und Auswahl für Verbraucherinnen und Verbraucher. Heute (Montag) hat die Europäische Kommission zudem einen Bericht über aktuelle Steuertrends veröffentlicht.
missbraucht wird: Skrupellose Verkäufer außerhalb der EU kennzeichnen Warenlieferungen, z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einreisebeschränkung für Reisen in EU soll nach 30. Juni schrittweise aufgehoben werden – an den Binnengrenzen bereits früher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einreisebeschraenkung-fuer-reisen-in-eu-soll-nach-30-juni-schrittweise-aufgehoben-werden-an-den-binnengrenzen-bereits-frueher/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Donnerstag) vorgeschlagen, die bestehende Einreisebeschränkung für nicht zwingend notwendige Reisen in die EU bis zum 30. Juni zu verlängern und anschließend schrittweise aufzuheben. „Bevor wir aber unsere Grenzen für Einreisen von außen öffnen, sollten wir zuerst die Beschränkungen an den Binnengrenzen aufheben“, sagte Innenkommissarin Ylva Johansson. Die epidemiologische Lage in Europa insgesamt erlaube nun diesen Schritt. Die Kommission empfiehlt den Schengen-Mitgliedstaaten und assoziierten Schengen-Ländern eine Aufhebung der Binnengrenzkontrollen bereits zum kommenden Montag, den 15. Juni.
die Kommission vor, die Kategorien der zugelassenen Reisenden zu erweitern, um z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie der EU-Kommission zu Gentechnik: Für neue Verfahren braucht es neue Regeln – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/studie-der-eu-kommission-zu-gentechnik-fuer-neue-verfahren-braucht-es-neue-regeln/

VorlesenPflanzen, die durch neue genomische Verfahren (New Genomic Techniques, NGT) wie die sogenannte Genschere entstanden sind, haben das Potenzial, im Einklang mit dem europäischen Grünen Deal zu einem nachhaltigen Lebensmittelsystem beizutragen. Der derzeit geltende Rechtsrahmen für genveränderte Organismen aus dem Jahr 2001 ist für diese innovative Technologie jedoch nicht zweckmäßig. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Europäische Kommission auf Ersuchen der EU-Staaten erstellt und heute (Donnerstag) veröffentlicht hat. Die Kommission wird nun einen breit angelegten und offenen Konsultationsprozess einleiten, um die Gestaltung eines neuen Rechtsrahmens für diese biotechnologischen Verfahren zu erörtern.
Dazu zählten die möglichen Auswirkungen auf Sicherheit und Umwelt, z.B. auf die biologische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU will 1 Milliarde Euro in europäische Weltklasse-Supercomputer investieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-will-1-milliarde-euro-in-europaeische-weltklasse-supercomputer-investieren/

VorlesenEuropas Unternehmen und Forscher sollen in Zukunft ihre Datenmengen in der Europäischen Union (EU) selbst verarbeiten können. Dafür will die Europäische Kommission gemeinsam mit den EU-Mitgliedstaaten 1 Milliarde Euro in den Aufbau der ersten europäischen Supercomputer-Infrastruktur investieren. Supercomputer werden unter anderem für Klimaforschung, sichere Energieversorgung, neue Formen der Medizin und Cybersicherheit gebraucht.
der Beteiligten und Interessenträger aus dem HPC- und Big-Data-Bereich sein, z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zusammenarbeit Europa und Afrika: Zehntes Treffen der Kommissionen von EU und AU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zusammenarbeit-europa-und-afrika-zehntes-treffen-der-kommissionen-von-eu-und-au/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reist morgen (Mittwoch) nach Addis Abeba, um am zehnten Treffen der Europäischen Union (EU) und der Afrikanischen Union (AU) auf Kommissionsebene teilzunehmen. Sie wird von 20 Kommissionsmitgliedern und dem Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik begleitet. Im Mittelpunkt der Gespräche werden Schlüsselthemen wie Wachstum, Beschäftigung, Umstellung auf eine grüne Wirtschaft, Digitalisierung, Frieden, Sicherheit, Governance, Mobilität und Migration stehen.
Herausforderungen anzugehen, die sowohl Europa als auch Afrika betreffen, so. z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leitlinien für die Freizügigkeit: systemrelevante Arbeitskräfte sollen über die Grenzen kommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/leitlinien-fuer-die-freizuegigkeit-systemrelevante-arbeitskraefte-sollen-ueber-die-grenzen-kommen/

VorlesenMobile Arbeitskräfte und Berufstätige, die in systemrelevanten Funktionen gegen die Coronavirus-Pandemie kämpfen, sollen weiterhin an ihren Arbeitsplatz gelangen können. Die EU-Kommission hat heute (Montag) neue praktische Hinweise vorgelegt, wie dies sichergestellt werden kann. Zu den in systemrelevanten Bereichen Tätigen gehören unter anderem Beschäftigte im Gesundheitssektor und in der Lebensmittelbranche sowie in der Kinderbetreuung oder Altenpflege, aber auch das Personal in Versorgungsunternehmen. Die EU-Kommission fordert die Mitgliedstaaten mit Nachdruck dazu auf, unaufwändige Schnellverfahren einzuführen, damit ein reibungsloser Grenzübertritt für Grenzgänger und Saisonarbeitskräfte gewährleistet ist. Dies schließt verhältnismäßige Gesundheitskontrollen ein.
von ihnen sind für ihre Aufnahmemitgliedstaaten von entscheidender Bedeutung, z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden