Mittleres Neckar- und Unteres Enztal | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/mittleres-neckar-und-unteres-enztal
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Mittleres
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Mittleres
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Havel
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Ilmtal
Arten in besonderer Verantwortung Deutschlands sind Arten, für die Deutschland international eine besondere Verantwortung hat, weil sie nur hier vorkommen oder weil ein hoher Anteil der Weltpopulation hier vorkommt.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Förderschwerpunkt
Die EU-Kommission hat die Kriterien zur Gebietsauswahl für die Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie auf den gemeinschaftlichen Bewertungstreffen konkretisiert bzw. durch die Wissenschaftliche Arbeitsgruppe des Habitatausschusses konkretisieren lassen. So sollen die vorgeschlagenen Gebiete alle für den Jahres- und Lebenszyklus entscheidenden Teilhabitate der Arten enthalten.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Gebietsauswahl
Natur und Landschaft haben neben ihren ethisch begründeten Werten (Existenzwert, intrinsischer Wert) auch auf vielerlei Weise direkten Nutzen für Mensch und Gesellschaft.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Bewertungsmethoden
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Ammergebirge
Die Praxistauglichkeit verschiedener neuartiger Naturschutzkonzepte lässt sich mit Hilfe von Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E-Vorhaben) prüfen. Seit 1987 wurden vom Bund 111 E+E-Vorhaben gefördert. Sie lassen sich insgesamt sechs thematischen Schwerpunkten zuordnen und sind über ganz Deutschland verteilt.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Erprobungs
Was sind gebietsfremde und invasive Arten? Was sind Neobiota? ► Definitionen und Situation in Deutschland.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Gebietsfremde
Mit der politischen und gesellschaftlichen Aufmerksamkeit für die Bedeutung von Stadtnatur sind Begriffe und Konzepte in den Fokus gerückt, die unterschiedliche Perspektiven und Zielstellungen repräsentieren. Sie bieten verschiedene Ansätze und inhaltliche Schwerpunkte zur Entwicklung, Planung und Sicherung urbaner grüner Infrastruktur.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Konzepte