Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Freiflächen-Solaranlagen (PV-FFA) | BFN

https://www.bfn.de/freiflaechen-solaranlagen-pv-ffa

Neben der Installation von Solaranlagen auf Dachflächen nimmt insbesondere der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen stark zu. Diese Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA) können bis zu mehrere hundert Fußballfelder groß sein und erhebliche Wirkungen auf Natur und Landschaft entfalten.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Freiflächen-Solaranlagen

Gefährdungsursachen und Handlungsbedarf | BFN

https://www.bfn.de/gefaehrdungsursachen-und-handlungsbedarf

Der Insektenrückgang findet in Deutschland, aber auch weltweit, bereits seit mehreren Jahrzehnten statt. Die Gefährdungsursachen wirken demnach ebenfalls über einen entsprechend langen Zeitraum, sie sind vielfältig und komplex. Der Rückgang der Insektenvielfalt geht mit dem quantitativen Verlust und der qualitativen Verschlechterung der Lebensräume einher.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Gefährdungsursachen

Gebietsauswahl für Arten des Anhang II | BFN

https://www.bfn.de/gebietsauswahl-fuer-arten-des-anhang-ii

Die EU-Kommission hat die Kriterien zur Gebietsauswahl für die Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie auf den gemeinschaftlichen Bewertungstreffen konkretisiert bzw. durch die Wissenschaftliche Arbeitsgruppe des Habitatausschusses konkretisieren lassen. So sollen die vorgeschlagenen Gebiete alle für den Jahres- und Lebenszyklus entscheidenden Teilhabitate der Arten enthalten.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Gebietsauswahl