Pelecus cultratus | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/pelecus-cultratus
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Pelecus
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Pelecus
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Alburnus
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Rednitz
Insekten sind die artenreichste Gruppe aller Lebewesen und stellen gut 70% der Tierarten weltweit. Sie sind damit ein wesentlicher Bestandteil der biologischen Vielfalt. Man findet Insekten in nahezu jedem Lebensraum.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Insektenrückgang
Der Klimawandel wird auch für das Schutzgebietsnetz Natura 2000 zu erheblichen Veränderungen führen. Art und Umfang dieser Veränderungen sowie mögliche Anpassungen der Schutzbemühungen sind Gegenstand mehrerer Forschungsvorhaben und Tagungen des BfN.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Anpassung
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Industriekulturlandschaft
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Altes
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Petromyzon
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Kellerwald-Edersee
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Werra