Kellenberg und Rur zwischen Flossdorf und Broich | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/kellenberg-und-rur-zwischen-flossdorf-und-broich
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Kellenberg
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Kellenberg
Statistik zur Anzahl der in den Jahren 2022 und 2023 durch Bundesbehörden (BfN und Zoll) ausgestellten artenschutzrechtlichen Genehmigungen und Dokumente. Es sind sowohl lebende Tiere und Pflanzen wie auch Teile und Erzeugnisse erfasst.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Anzahl
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Thülsfelder
Bioenergie ist die aus Biomasse genutzte Energie. Im Kontext der erneuerbaren Energien bedeutet Biomasse die Nutzung von pflanzlichen Stoffen aus Land- und Forstwirtschaft sowie aus tierischen Abfallprodukten, wie Gülle. Biomasse kann entweder in seinen festen Bestandteilen weiterverwendet werden oder in flüssige oder gasförmige Form energetisch umgewandelt werden. Eingesetzt wird Bioenergie im Strom- und Wärmesektor sowie in der Verkehrsmobilität.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Bioenergie
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Unteres
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Leinetal
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Notothylas
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Tal der
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Chattengau
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Feldberger