Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Küste und Meer/Windkraftnutzung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/K%C3%BCste_und_Meer/Windkraftnutzung

Der Mensch nutzt schon seit sehr langer Zeit die Energie des Windes. Von ersten Windmühlen wird schon aus Babylon um 1750 vor Christus berichtet. Im 12. und 13. Jahrhundert sind Windmühlen in Flandern, Südostengeland und der Normandie nachgewiesen. Im Heiligen Römischen Reich wurden diese seit dem 13. Jahrundert eingesetzt. Bis zur Entwicklung der Dampfmaschine im 19. Jahrhundert wurden Windmühlen für die verschiedensten Zwecke, u. a. als Kornmühlen, eingesetzt.
B. dem Friedrichskoog und benachbarten Kögen hunderte von Windkraftanlagen Offshore

Akustik mit Audacity – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Akustik_mit_Audacity

In dieser Unterrichtseinheit‘ erstellen die Schüler in Gruppen Soundcollagen mit dem Programm Audacity‘. Dabei sollen durch Ausprobieren und selbstständiges Recherchieren im Internet die notwendigen theoretischen Grundlagen selbstständig erarbeitet werden. Die Collagen können ein beliebiges Thema haben, sollen aber mindestens vier Minuten lang sein und Möglichkeiten der Soundbearbeitung nutzen.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link