Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Wales/Castles and Caves – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Wales/LE14_Castles_and_Caves

Last year Sarah’s and Alan’s family spent their summer holiday again in Wales. They were staying at a youth hostel in Snowdon in the north of Wales. One day the two children decided to visit the very interesting Merlin’s Cave. They walked through the village, went down a small path and left the busy village behind them.
not in the text) b. There were many people in Snowdon. (true)(!false) (!

Schülerfeedback – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Sch%C3%BClerfeedback

Schülerfeedback bedeutet eine Rückmeldung (Feedback) von Schülerinnen und Schülern (allgemeiner: Lernenden) über den Unterricht. Im engeren Sinne ist damit eine unter bestimmten Fragestellungen erfolgende Rückmeldung möglichst aller Teilnehmer einer Klasse oder eines Kurses über zurückliegenden Unterricht gemeint. Diese hat gegenüber einzelnen, oft spontanen Rückmeldungen den Vorteil, dass solch eine Rückmeldung reflektierter und unabhängig von momentanen Befindlichkeiten erfolgen kann. Wichtig ist, dass die Feedback-gebenden Personen mit Bewertungs-Kriterien und konkreten Fragestellungen versorgt werden, damit das Ergebnis nicht nur situationsbezogen oder stimmungsabhängig ausfällt.
B. 5 oder 10 Minuten) die eigenen Gedanken. 2.

Bismarck in Karikaturen/Kulturkampf – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Bismarck_in_Karikaturen/Kulturkampf

Als Kulturkampf wird in Deutschland der Konflikt zwischen dem Königreich Preußen bzw. später dem Deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck und der katholischen Kirche unter Papst Pius IX. bezeichnet. Diese Auseinandersetzungen eskalierten ab 1871; sie wurden bis 1878 beendet und 1887 diplomatisch beigelegt.[1]
Schachfiguren B.); für die kath.